Beschreibung
In diesen Bänden kann ein neuer Siegfried Lenz entdeckt werden. Sie versammeln über 150 Texte, die Lenz für Radio und Fernsehen geschrieben hat. Mehr als 120 dieser Rundfunkarbeiten erscheinen hier zum ersten Mal im Druck. Aus dem Nachlass und aus den Rundfunkarchiven werden bislang unbekannte Hörspiele, Features, Stegreiferzählungen, Glossen und Funkessays zugänglich. Sie zeigen einen produktiven jungen Literaten auf der Suche nach neuen medialen Ausdrucksformen, der sich mit vielen politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Fragen auseinandersetzt. Die Edition stellt Siegfried Lenz als Medienarbeiter vor, dessen Gesamtwerk nicht länger ohne die enge Bindung an die Rundfunkanstalten in Deutschland zu verstehen ist.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Hoffmann und Campe Verlag GmbH
caroline.adler-shabani@hoca.de
Harvestehuder Weg 42
DE 20149 Hamburg
Rezension
»Eine bisher kaum bekannte Seite von Siegfried Lenz.«
»Eine Kostprobe, die Lust macht, neue Seiten von Siegfried Lenz zu entdecken.«
»Wach, zeitkritisch, aber auch unterhaltsam und manchmal humorvoller als in seinen Büchern.«
»Die subtile, letztlich immer menschenfreundliche Ironie des Autors lassen sich in den Texten ausmachen.«
»Alltagsbeobachtungen verdichtete Lenz zu Zeitdiagnosen, mit denen er seinen Mitbürgern undogmatisch, aber durchaus mit pädagogischen Absichten den Spiegel vorhielt.«
Die unbekannte Seite des Siegfried Lenz
Schlagzeile
Die unbekannte Seite des Siegfried Lenz