0

Matthaeus Merian d. Ä.

Briefe und Widmungen

Erschienen am 16.02.2009
Auch erhältlich als:
98,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783455500936
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 24.4 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

"Lucas Heinrich Wüthrich ist der beste Kenner Merians." Süddeutsche Zeitung Seit fünfzig Jahren hat sich Lucas Heinrich Wüthrich der Erforschung von Leben und Werk Matthaeus Merians verschrieben, dem großen Kupferstecher und Verleger. Mit diesem opulent ausgestatteten Buch schließt er sein umfängliches Ovre über den Meister ab. Die etwa sechzig Briefe Merians aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges vermitteln eine anschauliche Vorstellung von seiner Lebenseinstellung, seinem Glauben, seinen Interessen und Eigenheiten. Der Leser gewinnt den Eindruck einer selbstbewussten Persönlichkeit, die in den Wechselfällen des Lebens eindeutig Stellung bezog. Angeschlossen ist eine Auswahl von Widmungen und Vorreden, die er als Verleger an den Anfang seiner Buchpublikationen zu stellen pflegte. Um die oft unverblümte Direktheit und Urwüchsigkeit des Schreibstils zu erhalten, werden die Dokumente im Wortlaut und auch in neudeutscher Übersetzung wiedergegeben. - Ein ungewöhnlicher Beitrag zur deutschen Literatur.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hoffmann und Campe Verlag GmbH
caroline.adler-shabani@hoca.de
Harvestehuder Weg 42
DE 20149 Hamburg


Autorenportrait

Lucas Heinrich Wüthrich, geboren 1927 in Basel, studierte in Basel, Paris und Berlin Geschichte und Kunstgeschichte. Drei Jahrzehnte betrieb er Lehre und Forschung am Schweizerischen Landesmuseum in Zürich, redigierte kulturgeschichtliche Zeitschriften und verfasste Fachkataloge sowie zahlreiche Arbeiten zur älteren Schweizer Kunst. Als Magnum Opus entstand im Lauf von fünf Jahrzehnten das fünfbändige Ovre-Verzeichnis von Matthaeus Merian.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur"

Alle Artikel anzeigen