Beschreibung
Na ja, vielleicht beim Holzhacken. Angela Merkel auf die Frage, ob sie Männer beneide. Wussten Sie, dass der höchste Holzverbrauch aus Butan gemeldet wird - und nicht etwa aus Skandinavien oder Russland? Dass die Bäume für das beste Brennholz im Frühjahr gefällt werden? Dass es einen Unterschied macht, ob Holz Borke oben oder Borke unten gestapelt wird? Dass der Holzstapel Rückschlüsse auf den Charakter des Staplers zulässt? Aprikosenholz brennt anders als Mandelholz. Birkenholzscheite verströmen im Kamin einen feinen Duft Davon erzählt Lars Myttings Buch, das gleichzeitig auch eine Anleitung ist zum Fällen, Hacken, Stapeln - und die Kunst lehrt, ein schönes Kaminfeuer am Brennen zu halten. Wer früher ein Taschenmesser in der Tasche hatte, wird nach Konsultation dieser ebenso informativen wie unterhaltsamen und anekdotenreichen Bibel zu Axt oder Säge greifen. Mit Mytting wird aus einem nostalgischen Gefühl eine Bewegung, eine sinnliche Erfahrung, eine Leidenschaft, die nicht nur den Praktiker im Wald, sondern auch den Armchair Woodsman zu Hause erfasst.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
info@insel-verlag.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin
Autorenportrait
Zur Website des Autors
Rezension
»Ein wahrlich unterhaltsames und höchst nützliches Buch für all jene Verrückten, die einen Ofen haben und gern selbst Feuerholz machen oder die beides einfach nur gern täten und hätten. Vorsicht, Mann steckt sofort zwischen den Seiten fest wie die schlecht geführte Axt im Holzklotz.«
»
(ist) zugleich Liebesbezeigung und Ratgeber. Nicht nur für Männer im Holzalter.«
»Mit
hat Autor Lars Mytting eine Art Brennholz-Bibel verfasst, es geht darin nicht nur ums Hacken, Stapeln und Trocknen, sondern vor allem um die ›Seele des Feuermachens‹.«
»Ein Buch, das Jahrzehnte Bestand haben wird. Eine Bibel, eine Bestätigung, ein Nachschlagewerk, ein Stück Poesie, die reinste Freude.«
»Diese kleine Handbuch von Lars Mytting wärmt alle Holzhacker-Herzen.«
»Ein großartiges Buch für alle, die immer schon mal den Mann in sich entdecken wollten.«
»Lars Myttings Holzfäller-Bibel ...
wendet sich ... an Fachmänner und Liebhaber im besten Holzalter.«
»Hier geht es nicht um Bytes und Displays, sondern um Scheite und Werkzeug. Bäume zersägen, Holzklötze spalten und stapeln ... Lars Mytting liebt das Handfeste und erzählt, was alles zum Holz und seiner Verarbeitung zum Heizmaterial gehört.«
»Der norwegische Autor Lars Mytting hat mit dem eben erschienenen Buch
so etwas wie eine Bibel für Holzfreunde verfasst.«
Leseprobe
Leseprobe