Beschreibung
Pünktlich zu Pfingsten lässt König Nobel alle Tiere wie jedes Jahr zum Hoftag rufen. Nur einer erscheint nicht: Reineke Fuchs. Denn er wird zahlloser Verbrechen beschuldigt: 'Wenn Reineke tot wäre, könnten wir alle in Frieden leben.' Schließlich stellt er sich dem Gerichtsverfahren, doch am Ende siegt nicht die Gerechtigkeit, sondern der trickreichste und skrupelloseste Protagonist, der begabteste Lügner. Reineke Fuchs wird Kanzler, sein Wort 'fortan Gesetz'. Das parabelhafte Epos, erstmals 1498 in deutscher Sprache erschienen, wurde Volksbuch, Klassiker und Kinderbuch, ist seither in unzähligen Auflagen und Ausgaben erschienen. Für die Ausgabe der Insel-Bücherei wird der Urtext nacherzählt, Reinhard Michl hat ihn mit seinen unverwechselbaren Bildern illustriert. 'Reinecke Fuchs. Vor Jahrhunderten hätte ein Dichter dies gesungen? Wie ist das möglich? Der Stoff ist ja von gestern und heut!'Johann Wolfgang Goethe
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
info@insel-verlag.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin
Autorenportrait
Zur Website des Illustrators
Rezension
»500 Jahre später scheint dieses Lehrstück über die Verkommenheit der Gesellschaft, die Niedertracht von Adel und Geistlichkeit, die der begabte Lügner Fuchs zu seinem eigenen Vorteil ausnutzt, an Aktualität nichts verloren zu haben. Dazu schafft Reinhard Michl ein Bestiarium der feinsten Illustration.«
»Das parabelhafte Epos, das erstmals 1498 in deutscher Sprache erschien, wird in dieser wunderschön illustrierten Ausgabe von Matthias Reiner nacherzählt. Reinhard Michl hat in seinen Illustrationen geradezu Ikonen geschaffen, so gut sind seine Zeichnungen gelungen.«
»Nun gibt es ihn endlich nacherzählt, so drastisch, wie er mal war. Vor allem aber wunderbarst illustriert von Reinhard Michl. Zum Verschenken fast zu schön!«
Leseprobe
Leseprobe