0

Frauen auf eigenen Füßen

Freiheit - Abenteuer - Unabhängigkeit, Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch

Erschienen am 17.06.2019
Auch erhältlich als:
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783458364290
Sprache: Deutsch
Umfang: 143 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Spazierengehen und Wandern in der freien Natur war lange Zeit ausschließlich Männern vorbehalten. Für Frauen galten diese Betätigungen als unschicklich und gefährlich. Bereits ohne Begleitung auf den Boulevards in der Stadt zu promenieren oder allein über die Wiesen zu spazieren wäre undenkbar gewesen. Erst um 1900 begann sich dies zu ändern. Nun zog es auch die Frauen hinaus ins Freie. Sie zogen die Korsagen aus und die Schnürstiefel an und suchten eigene Wege. Und befreiten sich damit nicht nur von starren Konventionen, sondern entdeckten ein neues Natur- und Körpergefühl. Auf eigenen Füßen in eine neue Unabhängigkeit!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
info@insel-verlag.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin

Autorenportrait

Informationen zu Karin Sagner auf suhrkamp.de

Rezension

»Sagner zeichnet nicht nur die Geschichte des weiblichen Selbstbewusstseins nach, sondern auch die der Mode, die nach und nach dem Körper immer mehr Freiheit ließ.«

»Spazieren gehen galt für Frauen im 19. Jahrhundert als unschicklich: Karin Sagner wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die weibliche Emanzipation und macht Lust aufs Wandern und Flanieren.«

» ... ein schöner Bildband, der die Kulturgeschichte der spazierengehenden Frau aufs Schönste in Szene setzt.«

»Es ist eine Kulturgeschichte der besonderen Art ... «

»Ein informativer Band zum Blättern und Schökern.«

» gibt anhand kunstgeschichtlicher Zeugnisse einen bunten Einblick in die Historie und Gedanken von Frauen jenseits der ihnen gesellschaftlich vorgeschriebenen Wege.«

» ... ein harmonisches Gesamtwerk aus kleinen Schätzen fürs Auge und für die Seele.«

»Den wunderbaren Gemälden – die naturgemäß überwiegend von Männern gemalt wurden – stellt Sagner auf anmutige Art die Beschreibungen von Frauen entgegen, die ihre Spaziergänge liebten und darüber berichteten.«

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Reihe "Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen