Beschreibung
Wie wird aus Verliebtheit Liebe? Und wann erlischt das Feuer?Ein Künstlerroman und ein Liebesroman oder besser: ein Klagelied über die Unmöglichkeit, den Zauber der Verliebtheit mit dem Alltag in Einklang zu bringen.'Lamento' beginnt mit einem Brand, das Feuer durchzieht den ganzen Roman. Die Erzählerin, eine Schriftstellerin, lernt als ganz junge Frau bei der Premiere eines ihrer Stücke einen ebenfalls sehr jungen Dramatiker und Theatermacher kennen. Sie verlieben sich schlagartig und verbringen fortan jede Minute miteinander, völlig unberührt von der Außenwelt. Doch als sie schließlich heiraten, ein Kind bekommen und der Alltag die Leidenschaft erstickt, schlägt die Liebe ins Destruktive um. Die Frau kämpft um jede Minute, die sie schreiben kann, während der Mann sich immer mehr seiner Kunst zuwendet und dem Familienalltag den Rücken zukehrt. Letztlich zerbricht alles, und die Frage bleibt: Wie wird aus Liebe Hass? Madame Nielsen schafft in diesem kurzen Roman das Kunststück, ganz konkret und mitreißend lebendig über eine leidenschaftliche und am Ende schmerzhafte Liebe zu schreiben und somit über die Liebe an sich.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Verlag Kiepenheuer & Witsch
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Bahnhofsvorplatz 1
DE 50667 Köln
Autorenportrait
Madame Nielsen, geboren 1963, Autorin, Sängerin, Künstlerin, Performerin. Ihre Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, und sie war mehrfach für den Nordic-Council-Preis nominiert. Performances u.a. in Berlin und Wien. Ihr Roman 'Der endlose Sommer' erschien 2017 auf Deutsch und wurde ein großer Erfolg. Die Autorin spricht fließend Deutsch. Sie ist 2019/2020 Gast des Berliner Künstlerprogramm des DAAD.
Rezension
»Faszinierend, wie da strenge Konzeptkunst, hitzige Literatur und gelebtes Leben zusammenfinden: eine klinische Versuchsanordnung, die erstaunlich warmherzig ist.«
»Madame Nielsens Erzählerin gelingt es, die Magie der Begegnung
zwischen zwei Menschen zu fassen. […] Der Roman ist ein Kleinod, eine eindringliche Selbsterkundung, ehrlich und klug. Wer jemals über das Verhältnis von leidenschaftlicher Verliebtheit und Alltagsliebe gegrübelt hat, wird sich wiederfinden.«
»Mit Lamento ist [Madame Nielsen] ein rauschhafter Roman gelungen, der gleichzeitig schön und schmerzhaft ist. Und: ein Fest der Sprache!«
»Wer verliebt ist, sagt der Volksmund, ist blind. [...] Madame Nielsens neuer Roman Lamento handelt von dieser Blindheit. Von der verstörenden
Kraft unbändigen Verliebtseins, vom Scheitern der Liebe, aber auch von der zerstörerischen Intensität der Kunst.«
»›Lamento‹ schreckt vor nichts zurück: nicht vor Feuer und nicht vor
den großen Bildern des Verliebtseins. Man meint, selbst mit diesem
ungreifbaren Mann im Bett zu liegen und darauf zu hoffen, dass er
bleibt. Für ihre plastische Sinnlichkeit kann man Madame Nielsen nicht
genug bewundern.«
»Madame Nielsen ist in ihrem neuen Roman auf prachtvoll-düstere Weise
den Abgründen einer Ehe auf der Spur. [...] Obwohl die Liebe scheitert, hält Lamento das Wagnis zur Liebe hoch.«
»Ein rauschhaftes Lesen bis zur letzten Seite. [...] Eine ausdrückliche Leseempfehlung? Ja – aber sowas von!«
»Wann wird aus Verliebtheit Liebe? Warum erlischt die Leidenschaft, das Feuer? Danach fragt Madame Nielsen in ihrem wunderbar geschriebenen Roman ›Lamento‹.«
»Der Wandel der Liebe – selten wurde er so schonungslos brutal und
gleichzeitig lyrisch schön wie in ›Lamento‹ beschrieben.«
»Nielsen, die große dänische Autorin, findet eine betörende Sprache für Liebe, Hass und alles dazwischen.«
»›Lamento‹ ist ein Künstlerroman unerbittlicher Selbstverwirklichung, ein Liebesroman, der keine Gefangenen macht, abgerissene Sätze, Tempo, Feuer (buchstäblich) über ein Leben in permanenter Überforderung, ohne einen verschwendeten Moment.«