Beschreibung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Verlag Kiepenheuer & Witsch
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Bahnhofsvorplatz 1
DE 50667 Köln
Autorenportrait
Norman Ohler, 1970 geboren, ist der Autor von vier von der Presse gefeierten Romanen und zwei Sachbüchern. Sein erster Roman 'Die Quotenmaschine' erschien 1995 zunächst als Hypertext im Netz und gilt als weltweit erster Internet-Roman. 'Mitte' (2001) und 'Stadt des Goldes' (2002) komplettieren seine Metropolentriologie. 2015 erschien 'Der totale Rausch' über die kaum aufgearbeitete Rolle von Drogen im Dritten Reich. Es wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt und stand auf der Bestsellerliste der New York Times. Paramount hat eine Option auf die Filmrechte erworben. 2017 erschien Ohlers historischer Kriminalroman 'Die Gleichung des Lebens', der mit lebendigem Zeitkolorit das 18. Jahrhundert wiederauferstehen lässt.
Rezension
»Ohler bietet spannende Fakten und interessante Thesen in einem unterhaltsamen Buch.«
»Inzwischen ist eine Wende eingetreten und es wird erneut an der Heilwirkung von LSD geforscht [...]. Sein wunderbares, aufklärerisches Buch ist der beste Beitrag dazu, dass dieser Forschungsprozess nicht wieder ins Stocken gerät.«
»Ohlers Buch ist Legendenstoff: Der Schriftsteller hat in Archiven recherchiert, mit Experten gesprochen. Seine dichte Schilderung bleibt so unterhaltsam wie nüchtern [...]. Ein großartiges Buch, das sich liest wie im Rausch.«
»Was Ohler dann schildert, liest sich wie ein popkultureller Drogenrausch, prall gefüllt mit Fantasien und Legenden des 20. Jahrhunderts.«
»Sein fesselnder Bericht, so viel darf man vorwegnehmen, ist nicht im Sinne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung geraten. Ohler hat einen Wissenschaftskrimi geschrieben.«
»Als Autor vereint Norman Ohler lauter Eigenschaften, die es im deutschen Sprachraum viel zu selten gibt: Investigation, zupackende Schreibe und Gespür für Storytelling.«