Beschreibung
'Seine Charaktere sind umwerfend sympathisch - sie alle hat man sofort lieb gewonnen.' Stern Anfang der 60er: Barbara nimmt die Wahl zur 'Miss Blackpool' nicht an, als ihr aufgeht, dass sie dann ein weiteres Jahr in diesem verschlafenen Provinzstädtchen verbringen müsste. Stattdessen zieht sie nach London, ins Herz der neu entstehenden Popkultur, um berühmt zu werden. Was zunächst aussichtslos erscheint, wird Wirklichkeit, und sie wird der Star einer Fernsehserie. Doch was passiert, wenn Schönheit und Ruhm mit der Zeit verblassen? Nick Hornby nimmt den Leser mit ins brodelnde London der 60er-Jahre, mitten hinein in die Welt der am Hungertuch nagenden Gagschreiber, der überarbeiteten Regisseure, der egozentrischen Schauspieler und der vom großen Durchbruch träumenden Mädchen. Ein Buch über ganz große Auftritte, lebenslange Freundschaft und die große Liebe.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Bahnhofsvorplatz 1
DE 50667 Köln
Autorenportrait
Nick Hornby, 1957 geboren, studierte in Cambridge und arbeitete zunächst als Lehrer. Er ist Autor zahlreicher Bestseller: 'High Fidelity', verfilmt mit John Cusack und Iben Hjejle, 'About a Boy', verfilmt mit Hugh Grant, 'A Long Way Down', verfilmt mit Pierce Brosnan, 'How to Be Good', 'Slam' und 'Juliet, Naked', sowie weiterer Bücher über Literatur und Musik. Nick Hornby lebt in London.
Rezension
»Pointensicher führt Hornby sein Personal durch Unsinn und Sinnlichkeit des Lebens, als virtuoser Um-die-Ecke-Denker, der die komischen Katastrophen mit unausweichlicher Logik entwickelt.«
»Barbara will Komikerin werden. Ein ungewöhnlicher Wunsch [...], für den man sie gleich ins Herz schließt. Wie auch die anderen Protagonisten [...] [der] wunderbaren Vintage-Rom-Com [...].«
»[...] liebenswerte Figuren, verblüffende Entwicklungen und filmreife Dialoge. [...] So witzig war Hornby schon lange nicht mehr; und so romantisch auch nicht.«
» Miss Blackpool ist eine wunderbare Zeitreise ins England der 60iger. Der Roman lebt von seinen pointierten Dialogen und leisen Zwischentönen.«
» Miss Blackpool [...] ist ein sehr unterhaltsamer Roman mit sehr guter Typenzeichnung, abgedreht und wirklichkeitsgesättigt.«
»Der Roman als Alltagssimulation, als Endlos-Dialog: Bei Hornby, der viel von Unterhaltung versteht, hat das Format.«
»Erneut ein grandioser, unterhaltsamer Roman des Bestseller-Autors [...].«
»Schon [...] für [die] sympathische Hauptfigur muss man Nick Hornbys neuen Roman lieben. Und [...] dafür, wie ernsthaft und unterhaltsam er vom Überlebenskampf im Swinging London [...] erzählt.«
» Miss Blackpool [...] ist grandiose Unterhaltung, die uns in eine längst vergangene Zeit versetzt, an Aktualität jedoch nicht einbüßt.«
»[...] eine köstliche Komödie [...]«
»Dieses Buch macht richtig viel Spaß: Kultautor Nick Hornby [...] [stellt] in Miss Blackpool [...] wieder mal seinen Sinn für Situationskomik unter Beweis.«
»Nick Hornbys neuer Roman Miss Blackpool ist eine unterhaltsame Hommage an die Sitcoms der Sechziger in London«
»Nick Hornby macht [...] Miss Blackpool zu einem Roman, von dem man sich wünschen würde, er wäre der Pilotfilm einer langen Serie.«
»Seine Charaktere sind umwerfend sympathisch [...] - sie alle hat man sofort lieb gewonnen.«
»Mit Miss Blackpool zeichnet Nick Hornby ein süffiges Porträt der 60er [...]. [...] ein Moment des Wohlfühlens, des Zuhause seins. Manchmal braucht ein Buch nicht mehr.«
»[...] mit ungemein tempo- und gedankenreichen Dialogen führt Hornby uns in die Zeit, die viele von uns nur noch aus Fernsehserien wie Mad Men kennen [...].«
»Mit humorvollem Blick auf Alltägliches und Absurdes hat Nick Hornby [...] einen Roman über große Auftritte und lebenslange Freundschaften geschrieben.«
»Ein süffiges Porträt der 60er. Ein Moment des Wohlfühlens, des Zuhause-Seins. Manchmal braucht ein Buch nicht mehr.«
»Dieses Buch macht richtig viel Spaß: Kultautor Nick Hornby stellt wieder mal seinen Sinn für Situationskomik unter Beweis.«
Leseprobe
Leseprobe
Schlagzeile
'Seine Charaktere sind umwerfend sympathisch - sie alle hat man sofort lieb gewonnen.' Stern