Beschreibung
Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als Taschenbuch. Ein Mann kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag. Zwei Freunde, die sich seit vierzig Jahren kennen und streiten. Eine greise Saxofonspielerin mit Post aus der Vergangenheit, ein Hamster namens Edward Cullen und ein Trip ans Meer. Ein tragikomisches Lesevergnügen für alle, die einfach mal weg wollen: nach Iowa, ins Outback oder zumindest an die Ostsee. Zwischen absurder Komik und feiner Melancholie erweist sich Frank Goosen in diesem Roman erneut als brillanter Beobachter des Zwischenmenschlichen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Verlag Kiepenheuer & Witsch
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Bahnhofsvorplatz 1
DE 50667 Köln
Autorenportrait
Frank Goosen hat neben seinen erfolgreichen Büchern, darunter 'Raketenmänner', 'Sommerfest' und 'Liegen lernen', zahlreiche Kurzgeschichten undKolumnen in überregionalen Publikationen und diversen Anthologien veröffentlicht. Darüber hinaus verarbeitet er seine Texte teilweise zu Soloprogrammen, mit denen er deutschlandweit unterwegs ist. Einige seiner Bücher wurden dramatisiert oder verfilmt. Frank Goosen lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Bochum. Zuletzt erschien sein Band über 'The Beatles' in der KiWi-Musikbibliothek (2020).
Rezension
»Goosen hat ganz sanft eine Dichterbiografie verfasst, einen neuen »Taugenichts«, in dem es ja auch um die Aussöhnung von Poesie und Leben geht: »Das schien sein Job zu sein«, schreibt er über [seinen Helden] Förster: »zuschauen. Und sich alles merken. Und irgendwann aufschreiben.« Gut, dass Goosen/Förster das getan haben«
»Es flirrt in diesem Buch wunderbar.«
»Goosen schafft eine eigene Welt und lässt uns zugleich zusehen, wie Literatur entsteht.«
»Spritzig, flott, pointensicher und mit viel Tiefgang unter der absurden Oberfläche lässt Goosen seine Charaktere neue Wege suchen und finden. Besonders gelungen sind die punktgenauen Dialoge und Wortspiele [...]. Ein unterhaltsames Roadmovie zwischen zwei Buchdeckeln.«
»Die Welt, sie mag so öd sein, wie sie will, erglänzt da mit einem Mal im mattgoldenen Licht des verkauzten Understatements.«
»Tatsächlich ist das wichtigste in diesem Roman nicht die Geschichte, sondern es sind die Charaktere, ihre Interaktion, ihre Dialoge. Und während man denen folgt, taucht man in diesen Roman ein und ist plötzlich schon am Ende angelangt und wünscht sich, diese Nicht-Helden noch ein Stückchen weiter zu begleiten. Oder am Tresen neben ihnen zu stehen.«
»Frank Goosens Roadmovie hat alles, was eine gute Geschichte braucht und wer ein kurzweiliges höchst unterhaltsames Buch sucht, der ist hier genau richtig.«
»Beste Unterhaltung, bisschen schräg, bisschen aus dem wahren Leben.«
»Frank Goosens Gedanken zu einem Autor, dem nichts mehr einfällt, tragen ganz sicher keine autobiografischen Züge.«
»Ein leiser Humor, viel Melancholie, viel Wärme: Ein wunderbarer Roman.«
»Ein herrlicher Lesespaß.«
Leseprobe
Leseprobe
Schlagzeile
Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als Taschenbuch.