Beschreibung
'DeLillo ist zweifellos einer der Meister des politischen Romans unserer Epoche. Vor allem aber ist er ein begnadeter Erzähler.' Uwe Wittstock, Die Welt. Don DeLillos Meisterwerk über die Ermordung John F. Kennedys: Fiktion und Wirklichkeit verschmelzen nahtlos, wenn Don DeLillo das Leben des Todesschützen Lee Harvey Oswald darstellt und die Ereignisse und Machenschaften schildert, die zu Kennedys Ermordung führten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Bahnhofsvorplatz 1
DE 50667 Köln
Autorenportrait
Don DeLillo, 1936 geboren in New York, ist der Autor von zahlreichen Romanen und Theaterstücken. Sein umfangreiches Werk wurde mit dem National Book Award, dem PEN/Faulkner Award for Fiction, dem Jerusalem Prize und der William Dean Howells Medal from the American Academy of Arts and Letters ausgezeichnet. 2015 erhielt Don DeLillo den National Book Award Ehrenpreis für sein Lebenswerk.
Rezension
»Don DeLillos Roman ist eine große Reflexion über Fiktion und Wirklichkeit im Zeitalter nahezu unbegrenzt fließender Informationen und ihrer politischen Instrumentalisierung.«
»DeLillo zeigt, dass die Wirklichkeit mehr und mehr zur Fiktion wird. Nicht zuletzt deshalb hat er die sieben Sekunden von Dallas zum Drehpunkt gewählt.«
Leseprobe
Leseprobe
Schlagzeile
'DeLillo ist zweifellos einer der Meister des politischen Romans unserer Epoche. Vor allem aber ist er ein begnadeter Erzähler.' Uwe Wittstock, Die Welt