0

Die pädagogische Bewegung in Deutschland und ihre Theorie

Erschienen am 01.01.2002, 11., Aufl.
18,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783465031819
Sprache: Deutsch
Umfang: 300
Format (T/L/B): 23.0 x 15.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der erste Teil des Buches schildert die pädagogischen Reformbewegungen, die sich seit der Jahrhundertwende außerhalb des staatlichen Bildungssystems entwickelt haben. Im zweiten Teil, der "Theorie der Bildung", erklärt Nohl den Unterschied zwischen der früheren und der neueren deutschen Pädagogik aus dem Gegensatz zwischen der auf den einzelnen gerichteten sokratischen Erziehungsform und der vom Ganzen her bestimmten Pädagogik Platons. Gegenstand der Erziehung, so der Grundgedanke dieses kenntnis- und gedankenreichen Buches, ist immer der Mensch, das Du, und der Kern aller Erziehung die Wahrhaftigkeit.

Weitere Artikel vom Autor "Nohl, Herman"

Alle Artikel anzeigen