0

Rechtsprechung in Osteuropa

Studien zum 19. und frühen 20. Jahrhundert (Rechtskulturen des modernen Osteuropa. Traditionen und Transfers. Hrsg. von Zoran Pokrovac. Band 6.1/6.2), 2 Bde, Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte 275

Erschienen am 15.09.2012, 1. Auflage 2012
99,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783465041689
Sprache: Deutsch
Umfang: XVIII, 748 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie die vorangegangenen Bände zur Juristenausbildung und zur Rechtswissenschaft (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 225 und 248) bieten auch die detaillierten Analysen der Rechtsprechung die Möglichkeit, die Transferprozesse der Osterweiterung des westlichen Rechts in rechtskulturell sehr unterschiedlichen Ländern zu vergleichen. Tief in die Praxis der Gerichte in Russland, Polen, Ungarn (mit Kroatien) und Rumänien sind die Autoren eingedrungen, um die Auswirkungen des Aufeinandertreffens von westlich inspirierter Gesetzgebung und lokalen Rechtstraditionen deutlich zu machen. Indem sie die Geschichte des "Ostens" im Lichte einer Westreferenz interpretieren, wagen die osteuropäischen Autoren einen eigenen Zugriff auf die Historizität eines europäischen Ensembles.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vittorio Klostermann GmbH
Martin Warny
m.warny@klostermann.de
Westerbachstr. 47
DE 60489 Frankfurt/M.

Weitere Artikel vom Autor "Zoran Pokrovac"

Alle Artikel anzeigen