0

Praxistest für das ALR

Das Nichtehelichenrecht des Preußischen Allgemeinen Landrechts in der Rechtsprechung des Kammergerichts 1794-1803

Erschienen am 16.03.2016, 1., 2016
99,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783465041863
Sprache: Deutsch
Umfang: 340
Format (T/L/B): 24.0 x 16.0 cm

Beschreibung

Bis heute ist kaum erforscht, wie das Preußische Allgemeine Landrecht (ALR) ab 1794 in die Praxis umgesetzt wurde und ob es tatsächlich 'funktionierte'. Die Arbeit untersucht ca. 400 bislang unveröffentlichte Urteile des Kammergerichts Berlin aus den Jahren 1794–1810, die Ansprüche lediger Mütter und nichtehelicher Kinder gegen den mutmaßlichen Vater behandeln. Das neue Nichtehelichenrecht war fortschrittliches Herzstück der Reformen, aber auch erbittert umkämpft, sowie von enormer praktischer Relevanz. Die Untersuchung zeigt, dass die Richter – alles andere als 'Subsumtionsautomaten' – dem neuen Recht sogar über dessen Geltungsbereich zur Anwendung verhalfen. Sie markiert aber auch die teilweise engen Grenzen, an welche die Ideale der Reformer bei der Implementierung in die Praxis stoßen. Ausgezeichnet mit dem Justizpreis Berlin-Brandenburg – Carl Gottlieb Svarez 2013

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

8,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen