0

Handbuch Musikanalyse

Pluralität und Methode

Erscheint am 18.06.2025, 1. Auflage 2025
129,99 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783476026170
Sprache: Deutsch
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Musikanalyse bietet wesentliche Möglichkeiten, Musik besser zu verstehen. Kein Studium der Musik, Musiktheorie oder Musikwissenschaft kann auf sie verzichten. Zugleich bildet sie ein Feld intensiver wissenschaftlicher Diskussionen. Als solches hat sie sich in den letzten Jahrzehnten beträchtlich ausdifferenziert; ein Ende ihrer dynamischen Entwicklung ist nicht abzusehen.

              Das „Handbuch Musikanalyse“ informiert in mehr als 50 Essays internationaler Autorinnen und Autoren über historische wie aktuelle musikanalytische Theorien, Methoden und Diskurse, es reflektiert Grenzen und Potentiale und gibt Anstoß zu weiteren Diskussionen.

 ·       ·       ·       ·       Als Forschungshandbuch wie auch als Lehrtext an Universitäten, Hochschulen und Schulen, zur Weiterbildung und im Selbststudium vielseitig einsetzbar

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi
juergen.hartmann@springer.com
Werastr. 21-23
DE 70182 Stuttgart


Autorenportrait

Ariane Jeßulat ist Professorin für Musiktheorie an der Universität der Künste Berlin.

Dr. Oliver Schwab-Felisch ist Studienrat im Hochschuldienst im Fachbereich Audiokommunikation der Technischen Universität Berlin. Jan Philipp Sprick ist Professor für Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Christian Thorau ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität Potsdam.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik"

Alle Artikel anzeigen