Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783476048592
Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 244 S., 3 s/w Illustr., 4 farbige Illustr., 24
Format (T/L/B): 1.5 x 23.8 x 15.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Wie lässt sich der Bereich des Privaten heute genau beschreiben? Welchen Wert besitzt Privatheit in digitalisierten Gesellschaften für den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes? Welche Werte und Lebensformen werden durch Privatheit geschützt, welche eingeschränkt? Entstehen durch die Informationsasymmetrie zwischen Technologieunternehmen, staatlichen Verdatungsinstitutionen und Verbrauchern/Bürgern möglicherweise neue Machtstrukturen? Welche rechtlichen Implikationen ergeben sich hieraus? Dieser Band geht diesen und anderen Fragen, die sich im Hinblick auf die etablierte Gleichung von Freiheit und Privatheit stellen, nach und versucht Antworten zu finden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi
juergen.hartmann@springer.com
Werastr. 21-23
DE 70182 Stuttgart
Autorenportrait
Hauke Behrendt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie an der Universität Stuttgart.Wulf Loh ist PostDoc am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften an der Universität Tübingen. Tobias Matzner ist Professor für "Medien, Algorithmen und Gesellschaft" an der Universität Paderborn.Catrin Misselhorn ist Professorin für Philosophie mit Schwerpunkt Theoretische Philosophie an der Georg-August-Universität Göttingen.