0

Begegnung auf fremder Erde

Verschränkungen deutsch- und hebräischsprachiger Literatur in Palästina/Israel nach 1933, Exil-Kulturen 1

Erschienen am 22.07.2019, 1. Auflage 2019
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783476049308
Sprache: Deutsch
Umfang: xviii, 248 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Deutschsprachige Literatur jüdischer Autor*innen in Palästina/Israel galt lange als Schwanengesang der ,deutsch-jüdischen Symbiose'. Dieses Buch nimmt eine neue Perspektive ein, sieht sie als Teil des "Jewish literary complex" (Dan Miron) und fragt nach ihrer Beziehung zum hebräischen Literaturbetrieb. Basierend auf umfangreichen Archivrecherchen sucht die Studie drei deutsch-hebräische Konstellationen auf: in der Anthologie, in der Übersetzung und in der variantenreichen Erzählung der Einwanderung. Die untersuchten Texte (u.a. von Max Brod, M. Y. Ben-Gavriêl, Josef Kastein, Baruch Kurzweil und Amos Oz) erweisen sich dabei als kritische Auseinandersetzung mit dem "zionistischen Masternarrativ" (Gershon Shaked) von der sozialen und kulturellen Erlösung des jüdischen Volkes im Gelobten Land.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi
juergen.hartmann@springer.com
Werastr. 21-23
DE 70182 Stuttgart

Autorenportrait

Sebastian Schirrmeister ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik und an der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur der Universität Hamburg.

Weitere Artikel vom Autor "Schirrmeister, Sebastian"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen