0

Die Anfänge: Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter

Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit 1/1 - Die Anfänge, Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700-1050/60), Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der

Erschienen am 26.07.1995, 2. Auflage 1995
99,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783484107014
Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 397 S., 16 Fotos
Format (T/L/B): 3.5 x 23.5 x 16 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Werk vermittelt einen Überblick über die Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen im 8. Jahrhundert bis an die Wende zur Neuzeit im 16. Jahrhundert. Entschiedener als andere Literaturgeschichten versteht es sich als Vor- und Frühgeschichte der volkssprachigen Schriftkultur in Deutschland. Das bedeutet zum einen, daß mit einem Literaturbegriff gearbeitet wird, der grundsätzlich das gesamte Schrifttum umfaßt. Und es bedeutet zum anderen, daß die Formen der Schriftlichkeit konsequent in Zusammenhang gebracht werden mit der Lebenspraxis, für die und aus der heraus sie entwickelt worden sind, die sie bezeugen und die sie mitgestaltet haben. Ausgehend von konkreten, aufgrund historischer Quellen einwandfrei fixierbaren Situationen literarischer Interessenbildung macht die Darstellung ernst mit der Einsicht, daß hinter der Entfaltung der volkssprachigen Schriftlickeit im Mittelalter allemal das Interesse bestimmter Gruppen bzw. Institutionen steht, die Möglichkeiten des Mediums für sich zu nutzen. Mit dem Erscheinen von Band II/1 präsentiert die »Geschichte der deutschen Literatur« die gesamte Entwicklung von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin