0

Visionen dichterischen 'Mündigwerdens'

Poetologische Perspektiven auf Robert Musil, Rainer Maria Rilke und Walter Benjamin, Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte 134

Erschienen am 16.12.2008, 1. Auflage 2008
124,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783484321342
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 344 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 22 x 14 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In dieser Studie dient die Auseinandersetzung mit teils kanonisierten, teils vernachlässigten Texten der klassischen Moderne dem Ausloten einer als visionär' zu erkennenden poetologischen Tradition, die einerseits auf Elemente einer idealistischen Erinnerungspoetik zu rekurrieren, andererseits sich erst unter den veränderten Vorzeichen neuer geschichtlicher und epochaler Zusammenhänge zu formieren scheint. Zunächst verdeckte Affinitäten zwischen Rilkes und Benjamins beim Wiederleisten' der Kindheit ansetzenden Erinnerungspoetiken treten u.a. vor dem Hintergrund von Prousts einflussreicher Erinnerungstheorie zu Tage, wobei die poetologische Bedeutung von neu gelesenen bzw. in neuen Zusammenhängen gelesenen Texten interpretatorisch aufgedeckt wird. Prousts Unterscheidung zwischen willkürlichem' und unwillkürlichem' Erinnern erweist sich wiederum als aufschlussreich für die Beschäftigung mit Musils dichterisch wie essayistisch exerzierter Erkenntniskritik und der hieraus ableitbaren visionären' Poetologie. All den hier aufgespürten Visionen dichterischen Mündigwerdens' liegt ein Totalitätsanspruch zu Grunde, der, wie die Aporetik des jeweiligen Telos, der jeweiligen Losungsformel, kritisch reflektiert wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Susan Nurmi-Schomers, Eberhard-Karls-Universtät Tübingen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Nurmi-Schomers, Susan"

Alle Artikel anzeigen