0

Poetische Ausbildung und dichterisches Handeln

Poetik und autobiographisches Schreiben im 18.und beginnenden 19.Jahrhundert, Communicatio 6

Erschienen am 11.02.1993, 1. Auflage 1993
109,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783484630062
Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 358 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ein Gang durch die Kompendien der Poetik und Ästhetik erinnert zunächst an die Debatte um Lehr- und Lernbarkeit des poetischen Schreibens; in ihr manifestiert sich die Entstehung des modernen Literatursystems: Angesichts des Funktionsverlusts poetischer Regeln, Muster und Nachahmungsimperative konstituiert sich poetische Ausbildung und dichterisches Handeln schließlich im autobiographischen Schreiben. Lernen, genial sich selbst statt anderen zu folgen, lernen, Texte auf Lebensläufe zu beziehen, und lernen, durch autobiographische Kommentierung Textkontrolle und 'Überleben' bei der Nachwelt anzustreben: dies sind die Lehren jener Dichterautobiographien, die das 18. Jahrhundert hervorbringt, da Texte nicht mehr als gelehrte Handlungen gelesen werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin


Weitere Artikel aus der Reihe "Communicatio"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

109,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

109,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

109,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

109,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

204,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

179,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Stüssel, Kerstin"

Alle Artikel anzeigen