0

Ludwig Strauß, 1892-1992

Beiträge zu seinem Leben und Werk - Mit einer Bibliographie, Conditio Judaica 10, Conditio Judaica 10

Erschienen am 22.11.1995, 1. Auflage 1995
109,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783484651104
Sprache: Deutsch
Umfang: VI, 367 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Dichter und Literaturwissenschaftler Ludwig Strauß (1892 in Aachen geboren und 1953 in Jerusalem gestorben) repräsentiert in seinem Leben und Werk die Symbiose deutscher und jüdischer Kultur in einer selten begegnenden Reinheit. Der hier vorgelegte Sammelband zu Leben und Werk von Strauß, herausgegeben von dem ersten Inhaber der am Germanistischen Institut der RWTH Aachen etablierten 'Ludwig-Strauß-Professur für deutsch-jüdische Literaturgeschichte', umfasst Aufsätze, die aus Anlass seines 90. und seines 100. Geburtstages entstanden. Außerdem enthält er eine umfängliche Bibliographie der Quellen und der Sekundärliteratur. Damit besteht nun die Möglichkeit, die Persönlichkeit des Dichters und Literaturwissenschaftlers Strauß in ihren verschiedenen Facetten neu oder vertiefend kennen zu lernen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Inhalt

Inhalt: I.: T. Rübner, Ludwig Strauß - Gestalt und Werk. Biographische Skizzen. - H. Schanze, Ludwig Strauß und sein Nachruhm. Zur Literaturgeschichte eines kleinen Kreises. - H.-P. Bayerdörfer, Wandlungen einer Topographie. Zu den Gedichten von "Land Israel". - D. Herde, Ludwig Strauß und die jiddische Literatur. - P. Schmidt, "Der Hirt von Nickelshusen". - D. Breuer, Zur Poesieauffassung von Ludwig Strauß. - B. Witte, Ludwig Strauß als Germanist. - II.: T. Rübner, Ludwig Strauß - Dichter in zwei Sprachen. - E. Strauß, Erinnerungen an meinen Vater. - W. Jung, Als Europa noch in Aachen lag. Kunst und Kultur in der Kaiserstadt um 1910. - D. Breuer, Aachen-Darstellungen im Werk von Ludwig Strauß. - H.O. Horch/U. Kalkmann, Ludwig Strauß und die Technische Hochschule Aachen. - I. Shedletzky, Fremdes und Eigenes. Zur Position von Ludwig Strauß in den Kontroversen um Assimilation und Judentum in den Jahren 1912-1914. - G. Mattenklott, Ludwig Strauß in den Zwanziger Jahren. - B. Witte, Messianische Gemeinschaft. Friedrich Hölderlin im Werk von Ludwig Strauß. - P. Schmidt, Ludwig Strauß und Gustav Landauer. - R. Bulang, Ludwig Strauß und Albrecht Schaeffer: Umriß einer Freundschaft. - H.-P. Bayerdörfer, Von der Dramaturgie zur Komödie: Ludwig Strauß' "Masken". - R. Faber, Von Aachen nach Jerusalem - und nicht wieder zurück. Der politische Dichter und Essayist Ludwig Strauß. - C. Shoham, Ex Occidente Lux? Ludwig Strauß und die Literaturwissenschaft in Israel. - III.: R. Bulang/H. Erlemann, Strauß-Bibliographie. Werke von Ludwig Strauß. Rezensionen und Forschungsliteratur. - Register der Werke von Ludwig Strauß.

Weitere Artikel aus der Reihe "Conditio Judaica"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

179,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

109,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

399,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

139,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen