0

Empirische Personal- und Organisationsforschung

Grundlagen - Methoden - Übungen, Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre

Erschienen am 19.05.1999
109,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486242959
Sprache: Deutsch
Umfang: XIII, 327 S., 40 s/w Illustr., 36 s/w Tab., 40 b/w
Format (T/L/B): 3.6 x 24.6 x 17.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In methodischer Hinsicht ist das Lehrwerk auf ein realwissenschaftliches Grundverständnis von Forschung sowie auf sozialwissenschaftliche Erhebungs- und Auswertungs-Verfahren ausgerichtet. Inhaltlich hat das Buch etwa gleichgewichtig Personalforschung und Organisationsforschung zum Gegenstand. Als konkrete Anwendungsfelder wurden vorwiegend betriebliche Fragestellungen gewählt. Das Werk wendet sich nicht nur an Betriebswirte im Studium, sondern auch an Sozialwissenschaftler sowie an Unternehmenspraktiker.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin


Autorenportrait

Professor Dr. Rolf Bronner, Jahrgang 1940 studierte Betriebswirtschaftslehre mit Nebenfach Sozialpsychologie an den Universitäten Mannheim und München. Abschluss als Diplom-Kaufmann 1967, Promotion 1972. Berufungen an die Universität Paderborn 1976 und 1991an die Universität Mainz - jeweils auf einen Lehrstuhl für Organisation. Mehrere Lehraufträge und Gastprofessuren im Inland und Ausland. Zahlreiche Veröffentlichungen in Buch- und Aufsatzform. Arbeitsgebiete: Empirische Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktforschung, insbesondere experimentelle Personal- und Entscheidungsforschung.

Inhalt

Einführung in die Personal- und Organisationsforschung. Einführung in den empirischen Forschungsprozeß. Empirische Datenerhebung. Codierung und Codeplan. Datenauswertung. Darstellung von Forschungsergebnissen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre"

Alle Artikel anzeigen