0

Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft

Managementwissen für Studium und Praxis

Erschienen am 24.04.2003, 5. Auflage 2003
314,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486254068
Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 1092 S., Zahlr. Abb.
Format (T/L/B): 6.2 x 24 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

das Lehrbuch ist für Studenten des betriebswirtschaftlichen Grundstudiums und für Praktiker gedacht. Es gibt einen Überblick über die Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft. Dabei wird von den Zielen und Aufgaben ausgegangen. Dann werden die einzelnen Finanzierungsalternativen erarbeitet und analysiert. Der Text ist didaktisch aufbereitet und enthält viele Übersichten und Beispiele, die das Verständnis erleichtern sollen. Die fünfte Auflage ist völlig überarbeitet und um wesentliche Teile ergänzt worden.

Autorenportrait

Professor Dr. Busse, Jahrgang 1948, studierte nach einer Ausbildung bei der BfGBank AG Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Würzburg, Grenoble und München. Diplomexamen 1973. Anschließend wissenschaftlicher Assistent an der Universität München (Bereich Finanzwirtschaft) mit der Promotion zum Dr. rer. pol. Der Eintritt ins praktische Berufsleben erfolgte als persönlicher Referent des Generaldirektors der Thuringia Versicherungs AG München, Spezialbereich Vertriebssteuerung und Controlling. Danach übernahm Prof. Dr. Busse die Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens in Baden-Baden(Dienstleistungen und internationale Investitionsfinanzierungen). Im Rahmen dieser Tätigkeit war er auch Managing Director einer Joint-venture-Unternehmung in Kairo/Ägypten. 1982 Berufung zum Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule München, University of Applied Sciences, auf den Lehrstuhl Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre. Prof. Dr. Busse ist seit vielen Jahren im Finanzdienstleistungsmarkt präsent und zwar durch Vortragsreihen, Kundenveranstaltungen, Mitarbeiterausbildung und Weiterbildung sowie durch die Erstellung von Schulungskonzeptionen und Mitarbeit bei der Entwicklung und Markteinführung von Finanzsoftwarepaketen und Produktentwicklung.

Leseprobe

Grundbegriffe und Zusammenhänge. Übersicht über Arten und Erscheinungsformen von Finanzierungen. Struktur, Entscheidungsrahmen und Instrumente des Finanzmanagements.

Inhalt

Grundbegriffe und Zusammenhänge. Übersicht über Arten und Erscheinungsformen von Finanzierungen. Struktur, Entscheidungsrahmen und Instrumente des Finanzmanagements.

Weitere Artikel vom Autor "Busse, Franz-Joseph"

Alle Artikel anzeigen