0

Medienmanagement

Aufgaben und Lösungen, Studien- und Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Erschienen am 11.06.2003
154,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486274394
Sprache: Deutsch
Umfang: XI, 531 S., Zahlr. Abb.
Format (T/L/B): 3.3 x 24.5 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Da die Medienwirtschaft zu den jüngeren Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften gehört, existieren bisher nur wenige akademische Lehrbücher, in denen Studenten Aufgaben mit Lösungen oder Fallstudien finden. Die Herausgeber des Fallstudiensammelbandes "Medienmanagement" haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, ,mit der Zusammenstellung geeigneter Übungsaufgaben und Lösungen die bestehende Lücke innerhalb der medienökonomischen Studien- und Übungsbücher zu schließen. Das Konzept des Buches stellt ein sinnvolles Instrument zur Unterstützung der Lehre an Hochschulen und zum Selbststudium in diesem Fachgebiet da. Den Herausgebern ist es gelungen, namhafte Autoren aus der Wissenschaft und Praxis zur Bearbeitung dieses komplexen und aktuellen Problemfeldes zu gewinnen. Sowohl Studierende, als auch Praktiker erhalten einen wertvollen Einblick in die Kernprobleme des Medienmanagements.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Gerrit Brösel ist Ordinarius an der Technischen Universität Ilmenau und leitet dort das Fachgebiet für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling. Zudem ist er Mitglied im Arbeitskreises "Wertorientierte Messung der Performance von Führungsbereichen (Marktbasierte Betriebsoptimierung)" der SCHMALENBACH-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. sowie öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Unternehmensbewertung. Arbeits- und Forschungsgebiete: Unternehmensbewertung, Nationale und Internationale Rechnungslegung, Controlling in Medienunternehmen, Wirtschaftsprüfung.

Rezension

(...)Den Herausgebern gelingt es, führende deutschsprachige Wissenschaftler im Bereich der Medienwirtschaft in dem vorliegenden Werk zu versammeln. Insgesamt präsentieren sie 25 Beiträge, die aktuelle Fragestellungen aus den verschiedenen Feldern der Medienwirtschaft aufgreifen und somit dem Leser einen umfassenden Einblick in die Dynamiken und Strukturen der TIME-Branche ermöglichen. Sehr empfehlenswert ist der Sammelband aufgrund seines Lehrbuchcharakters vor allem für Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit der Ausrichtung Medienwirtschaft. (BFuP 5/2003)

Inhalt

Konvergenz-orientierte Erlebniswelten. Audio-visuelle Erlebniswelten. Print-Erlebniswelten. Spezielle Probleme des Medienmanagements der Konvergenz. Bibliographie ausgewählter deutschsprachiger Schriften zum Medienmanagement.

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien- und Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften"

Alle Artikel anzeigen