0

Dokumente zur Deutschlandpolitik / Die Außenministerkonferenzen von Brüssel, London und Paris 8.August bis 25.Oktober 1954

H Dokumente zur Deutschlandpolitik H 4 1.10, Dokumente zur Deutschlandpolitik. Reihe II: 9. Mai 1945 bis 4. Mai 1955 4

Erschienen am 29.10.2003, 1. Auflage 2003
74,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486563351
Sprache: Deutsch
Umfang: LII, 876 S.
Einband: Leinen

Beschreibung

Als Ergebnis der Außenminister-Konferenzen der Sechs und der Neun Mächte im August, September und Oktober 1954 wurden am 23. Oktober 1954 die sog. Pariser Verträge unterzeichnet. Sie markieren eine wichtige Zäsur in der Entwicklung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Besatzungsstatut für die Bundesrepublik Deutschland wurde beendet, die damit entstandene Rechtslage blieb 35 Jahre, bis zum Zwei-plus-Vier-Vertrag 1990, in Geltung. Die Bundesrepublik wurde zugleich in die NATO und in die neu gebildete Westeuropäische Union aufgenommen. Die hier abgedruckten Quellen dokumentieren jene zentralen deutschlandpolitischen Entscheidungen, die der Bundesrepublik Deutschland wieder zu internationaler Anerkennung verhalfen, ihre Westbindung festschrieben und zugleich eine Absage an Neutralisierungsvorschläge bedeuteten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Rezension

"Hanns Jürgen Küsters ist einer der ausgewiesensten Editoren deutschlandpolitischer Quellen. Der von ihm bearbeitete und hier zu besprechende Band ist [...] ein weiterer fundamentaler Beitrag zur Rekonstruktion der Geschichte der Politik der unbedingten Westbindung der Bundesrepublik." Michael Gehler in: Historische Zeitschrift 280/2005

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Alle Artikel anzeigen