0

Weltverträgliche Energiesicherheitspolitik

Jahrbuch Internationale Politik 2005/2006, Jahrbücher des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik 27, Jahrbuch internationale Politik 27 27

Erschienen am 02.06.2008, 1. Auflage 2008
65,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486583427
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 439 S.
Format (T/L/B): 3 x 24 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Standardwerk der internationalen Politik bietet eine systematisch-vergleichende Analyse eines aktuellen Themas: Weltverträgliche Energiesicherheitspolitik. Autorinnen und Autoren sind renommierte deutsche Experten sowie maßgebliche Repräsentanten der operativen Politik, des Bundeskanzleramts, des Bundestags und von Bundesministerien. Neben der wechselseitigen Politikberatung leistet das Jahrbuch – in Zusammenarbeit mit den Medien und anderen Multiplikatoren – auch Öffentlichkeitsberatung. "Für uns ist das Ansporn, unsere energie- und klimapolitischen Anstrengungen weiter zu verstärken, im Innern genauso wie in der EU und auf globaler Ebene. Dass hier noch einiges an Wegstrecke vor uns liegt, zeigen die zahlreichen, hochwertigen Beiträge des vorliegenden Bandes. Ich bin sicher, dass deren Qualität und thematische Breite die energie- und klimapolitische Debatte in Deutschland bereichern und damit auch der Politik neue Impulse geben werden." (Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier)

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin


Autorenportrait

Josef Braml ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Programms USA/Transatlantische Beziehungen sowie Leiter der Redaktion und geschäftsführender Herausgeber des DGAP-Jahrbuch.

Rezension

"Zusammenfassend gilt ein uneingeschränktes Kompliment all denen, die die Neukonzeption der Jahrbücher der DGAP initiiert und entwickelt haben." Politische Studien, 435, 62. Jg., Jan.-Feb. 2011

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen