Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486585612
Sprache: Deutsch
Umfang: LXII, 1065 S., 18 s/w Illustr., 12 farbige Illustr
Einband: Leinen
Beschreibung
Internationale Spannungen und die Veröffentlichung des Spiegel-Manifests sowie die darauf folgende Schließung des Spiegel-Büros in Ostberlin überschatteten die deutsch-deutschen Beziehungen in den Jahren 1977/78. Dennoch führten Helmut Schmidt und Erich Honecker ihren Dialog weiter. Wesentliche Verhandlungsergebnisse waren die Vereinbarung des Baus der Autobahn Berlin-Hamburg sowie eine langfristige Regelung der Transitpauschale - um den Preis hoher Devisenzahlungen der Bundesrepublik.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Rezension
''Der Band ist in der für diese Reihe gewohnten wissenschaftlichen Qualität ediert und bietet einen differenzierten Einblick in die deutsch-deutschen Beziehungen in diesen Jahren, wobei auch der Blick auf deren Einbettung in die internationalen Beziehungen nicht ausgespart bleibt.'' Das Historisch-Politische Buch, Heft 5/2012 ''Die fortentwickelten und im Detail aktualisierten Editionsgrundsätze werden erneut offengelegt. Der Band gliedert sich nach der konzisen Einführung in eine Zeittafel und die Aufstellung der Dokumente, Dokumententeil, Verzeichnis der Abkürzungen und der archivalischen Quellen sowie sorgfältig erstellte Personen- und Sachregister. Der vorzügliche Kommentar enthält sowohl textkritische als auch sachbezogene Anmerkungen für jedes Dokument.'' Historische Zeitschrift, Band 296, Heft 2 (2013)