0

Rückkehr nach Ungarn 1946-1950

Erlebnisberichte ungarndeutscher Vertriebener, Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 43

Erschienen am 18.04.2012, 1. Auflage 2012
49,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486712063
Sprache: Deutsch
Umfang: 389 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 23.3 x 17.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit der Konzentration auf die nach der Vertreibung nach Ungarn Zurückgekehrten beschreitet die Autorin innerhalb der Migrationsforschung wissenschaftliches Neuland. Anhand von 46 Zeitzeugen-Interviews werden Fragen der Vertreibung, der Rückkehr, der Integration, Reintegration und Identität von Ungarndeutschen erörtert. Im ersten Teil des Bandes wird der historische Kontext der Vertreibung und Rückkehr der Ungarndeutschen umrissen, im zweiten Teil analysiert Tóth Interviews mit betroffenen Zeitzeugen. Dabei wird ersichtlich, dass sich die vertriebenen Ungarndeutschen in Österreich und Deutschland als Fremde gefühlt haben. Heimatverbundenheit und Heimweh bewogen sie zur Rückkehr, trotz des Verbots der ungarischen Behörden. Das Buch bietet eine aufschlussreiche Kombination aus Oral History, kultur- und identitätsgeschichtlichen Fragestellungen und zeitgeschichtlicher Interpretation. Erscheint zugleich als Schriften des Europäischen Netzwerks Erinnerung und Solidarität Bd. 4

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Ágnes Tóth, geboren 1961, ist Direktorin des Instituts für Minderheitenforschung der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest.

Rezension

''Dieses Buch ist sicher ein Meilenstein - ein Meilenstein in der Erforschung der Geschichte und Identität der Donauschwaben sowie auch in der Erforschung der Geschichte der Bevölkerungsumwälzungen in Mitteleuropa im und nach dem Zweiten Weltkrieg.'' Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde, Band 53 (2012)

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Alle Artikel anzeigen