Beschreibung
Der erste Band des Werks widmet sich den hydraulischen Strömungsmaschinen, der zweite Band den thermischen Turbomaschinen. Das Buch dient als Nachschlagewerk für die Auswahl, Funktionsweise, Konstruktion und den Einsatz der verschiedenen hydraulischen und thermischen Strömungsmaschinen sein. Die Autoren bringen über 30 Jahre Lehrerfahrung aus dem Unterricht sowie aus Konstruktionsübungen, Laborübungen und den Projektaufgaben der Reife- und Diplomprüfung an der HTL-Hollabrunn ein. Die Darstellung der Inhalte erfolgt praxisnah und verständlich. Durchgerechnete Konstruktionsbeispiele sind enthalten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Hans Schindl, Hans-Jörg Payer, HTL-Hollabrunn, Österreich.
Rezension
Inhalt
Hauptbetriebsdaten (spezifische Stutzenarbeit, Massenstrom, Volumenstrom, Kontinuitätsgleichung und Bernoulligleichung, Wirkungsgrad und Verluste, entsprechende Rechenbeispiele zur Veranschaulichung der Zusammenhänge) • Energieumsetzung bei SMA (Geschwindigkeitsdreiecke, Eulergleichung und Möglichkeiten zur Modifikation) • Ähnlichkeitsbeziehungen, Modellgesetze, Kennzahlen • Betriebsverhalten, Kennlinien und Kennfelder der Strömungsarbeitsmaschinen • Kreiselpumpen und Kreiselpumpenanlagen, Ausführungen, konstruktive Beispiele • Wasserturbinen und Wasserturbinenanlagen • Kavitation