Beschreibung
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- NAME UND ANSCHRIFT DER REFERENTEN -- Zur Einführung -- Frauen geistlichen Standes als mittelalterliche Grundherrinnen -- DISKUSSION -- Existenzsicherung und Armut bei den Bettelorden im 13. und 14. Jahrhundert -- DISKUSSION -- Geistliche Grundherren als Unternehmer? Am Beispiel moselländischer Abteien - St. Maximin und St. Martin in Trier und Himmerod/Eifel - zwischen 1450 und 1800 im Vergleich mit den adeligen Grundherren v. Kesselstatt -- DISKUSSION -- Unternehmer und Christliche Soziallehre -- DISKUSSION -- Christliche Unternehmer protestantischer Prägung in Krefeld im 19. Jahrhundert -- DISKUSSION -- Friedrich Albert Spiecker (1854-1937) Eine Karriere zwischen Großindustrie und freiem Protestantismus -- DISKUSSION -- Franz Brandts (1834-1914), Textilfabrikant in Mönchengladbach -- DISKUSSION -- Der Unternehmer in den Vorstellungen vom korporativen Staat -- DISKUSSION -- Zur Geschichte kirchlicher Kreditgenossenschaften im Rheinland und in Westfalen - unter besonderer Berücksichtigung der Pax-Bank, Köln, einer kirchlichen Standesbank -- DISKUSSION -- Geistliche als Bankiers - Zur Entstehung und Entwicklung der LIGA Spar- und Kreditgenossenschaft eG. Regensburg -- DISKUSSION -- Organisationsbedingte Hindernisse ethischen Handelns in Unternehmen -- DISKUSSION -- Die ökonomische und gesellschaftspolitische Funktion des Unternehmers - Orientierungen der Katholischen Soziallehre -- DISKUSSION -- Unternehmer in christlicher Verantwortung - 25 Jahre Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer (AEU) -- DISKUSSION -- PERSONENREGISTER -- Backmatter
Inhalt
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- NAME UND ANSCHRIFT DER REFERENTEN -- Zur Einführung -- Frauen geistlichen Standes als mittelalterliche Grundherrinnen -- DISKUSSION -- Existenzsicherung und Armut bei den Bettelorden im 13. und 14. Jahrhundert -- DISKUSSION -- Geistliche Grundherren als Unternehmer? Am Beispiel moselländischer Abteien - St. Maximin und St. Martin in Trier und Himmerod/Eifel - zwischen 1450 und 1800 im Vergleich mit den adeligen Grundherren v. Kesselstatt -- DISKUSSION -- Unternehmer und Christliche Soziallehre -- DISKUSSION -- Christliche Unternehmer protestantischer Prägung in Krefeld im 19. Jahrhundert -- DISKUSSION -- Friedrich Albert Spiecker (1854-1937) Eine Karriere zwischen Großindustrie und freiem Protestantismus -- DISKUSSION -- Franz Brandts (1834-1914), Textilfabrikant in Mönchengladbach -- DISKUSSION -- Der Unternehmer in den Vorstellungen vom korporativen Staat -- DISKUSSION -- Zur Geschichte kirchlicher Kreditgenossenschaften im Rheinland und in Westfalen - unter besonderer Berücksichtigung der Pax-Bank, Köln, einer kirchlichen Standesbank -- DISKUSSION -- Geistliche als Bankiers - Zur Entstehung und Entwicklung der LIGA Spar- und Kreditgenossenschaft eG. Regensburg -- DISKUSSION -- Organisationsbedingte Hindernisse ethischen Handelns in Unternehmen -- DISKUSSION -- Die ökonomische und gesellschaftspolitische Funktion des Unternehmers - Orientierungen der Katholischen Soziallehre -- DISKUSSION -- Unternehmer in christlicher Verantwortung - 25 Jahre Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer (AEU) -- DISKUSSION -- PERSONENREGISTER -- Backmatter
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.