Beschreibung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München
Autorenportrait
Ray Celestin studierte Asiatische Kunstgeschichte und Sprachen in Großbritannien. Er ist Drehbuchautor für Film und Fernsehen und veröffentlichte bereits mehrere Kurzgeschichten. Auf seinen Debütroman 'Höllenjazz in New Orleans', der die britischen Bestsellerlisten und Feuilletons im Sturm eroberte, folgten mit 'Todesblues in Chicago' und 'Gangsterswing in New York' Band zwei und drei seiner 'City Blues Quartett'-Reihe. Derzeit schreibt Ray Celestin an seinem vierten Roman.
Rezension
»Es ist eine wunderbare und höchst sachkundige geschriebene Hommage an den Jazz der 1920er Jahre mit seinen Protagonisten Louis Armstrong, Earl Hines und Cab Calloway.«
»Celestin verwebt zahlreiche Erzählstränge zu einer faszinierenden Mischung, die vor einer höchst lebendigen und vielfältigen Großstadt spielt.«
»Beste Unterhaltung, nicht nur für Jazzfans«
»Dies ist ein Roman mit Nachwirkungen, eine gelungene Melange aus Kriminal-, Zeit- und Jazzgeschichte, den man – einmal begonnen – nicht wieder aus der Hand legen kann.«
»Fiktion und wahre Ereignisse verschwimmen hier und trotz der ein oder anderen chronologischen Freiheit bastelt Celestin einen tollen Roman daraus, der in einem packenden Finale mündet.«
»›Gangster Swing in New York‹ ist ein klassischer Mafiaroman in bester amerikanischer Film- und Story-Tradition.«
»Spannende Lektüre, nicht nur für Jazz- und Krimifans.«
»Die Krimireihe von Ray Celestin hat ihren ganz eigenen Klang.«
»›Gangsterswing in New York‹ kombiniert gekonnt Cameo-Auftritte von realen Personen und fiktiven Charakteren in einer eng verwobenen und fantasievollen Handlung, die mit historischen Details vollgepackt ist, wobei die Recherchen offensichtlich sind und das New York der 1940er Jahre zu pulsierendem Leben erweckt.«
Mafia, Jazz und Mord – die beste historische Krimireihe aller Zeiten!