0

Was bei uns bleibt

Roman

Erschienen am 01.09.2021
Auch erhältlich als:
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492070522
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format (T/L/B): 3.3 x 21 x 13.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Klara hat Hirtenberg nie vergessen. Wie stolz sie war, als sie im Jahr 1944 in der kleinen Gemeinde ankam, um in der Munitionsfabrik ihren Beitrag zum Sieg zu leisten. Wie sie unter den Arbeiterinnen trotz Angst und Entbehrungen auch Nähe fand. Erst als alte Frau spürt sie, dass sie für ihren Enkel Luis aussprechen muss, was damals geschah. Denn die Ereignisse reichen bis weit in sein Leben hinein. Sie erzählt von den Aufseherinnen, vom Lager, das über Nacht errichtet wurde, von der Freundschaft und dem Schicksal der Frauen und den letzten langen Tagen des Kriegs, die ihr Leben verändern sollten. Ein Generationenroman vom Verschweigen und Erinnern

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München

Autorenportrait

Zur Website der Autorin

Rezension

»Ihr dritter und vorläufig bester (Roman)«

»›Was bei uns bleibt‹ ist ein historisch präzise recherchierter Roman, fern von Schuldzuweisungen oder Vorverurteilungen und vielleicht gerade deshalb berührend. Dass Didi Drobna am Ende des Buches leise Anklänge einer versöhnlichen Aussprache ihrer Protagonisten in Aussicht stellt, passt zu deren Lebensphilosophie, wonach allein schon ›die Abwesenheit von Unglück ein Glück an sich ist‹.«

»Auch wenn der Alltag zu jener Zeit heute nur noch schwer vorstellbar ist, schafft es die Autorin, ein detailreich recherchiertes, differenziertes Bild zu vermitteln, das die Lebensumstände der Frauen anschaulich darstellt.«

»Es ist ein gelungenes Erinnerungsstück, das fiktive Familiengeschichte und historische Perspektive elegant in Balance hält und für das Didi Drobna exakt recherchiert hat.«

»Die Aufarbeitung der Geschichte ist schmerzhaft, auch für den Leser gibt es Szenen, die sich einbrennen. Die zwei Zeitebenen fließen wundervoll ineinander, niemand schafft so gute Übergänge wie Drobna.«

»Wie der Krieg seine Schatten über Generationen wirft, schildert Didi Drobna in diesem faszinierenden Roman über ein fast vergessenes Kapitel.«

»Berührender Roman über Freundschaft und die schicksalhaften letzten Tage des Zweiten Weltkriegs.«

»Drobna fördert ein verschüttetes Stück österreichischer Geschichte zutage.«

»Drobnas unaufgeregter Ton macht diese sehr menschliche Geschichte noch intensiver.«

»Trotz der geschilderten Verhältnisse der emotional verarmten Familien findet die Autorin einen versöhnlichen Ton und bringt viel Verständnis und Mitgefühl für ihre Hauptfiguren auf. ›Was bei uns bleibt‹ leistet einen Beitrag zur Aufarbeitung dieses Teils der österreichischen Geschichte. Schon darum sollte man das Buch gelesen haben.«

»Sie wollte den Krieg aus der weiblichen Perspektive schildern. Hirtenberg passte da in mehrerer Hinsicht: Es gab fast nur Arbeiterinnen, die KZ-Insassen waren alle Frauen, ebenso die Aufseherinnen. Dieser historische Teil des Romans ist ausgezeichnet gelungen.«

»Sie schreibt, sorgfältig recherchiert, an den historischen Tatsachen entlang und stellt die Menschen, die jene Zeit erlebten, ausgesprochen differenziert dar. Mit ihrer fiktiven Erzählerin Klara als Augenzeugin gelingt es der Autorin, die Ereignisse in all ihrer Brutalität anschaulich darzustellen.«

»In ›Was uns bleibt‹ bringt sie nicht, wie viele Autorinnen mit Migrationshintergrund, neue Milieus und Orte in die österreichische Literatur ein, sondern erzählt ein Stück österreichischer Zeitgeschichte, das bisher noch kaum bearbeitet wurde.«

»Mit ihrem Roman entreißt Didi Drobna dieses unaufgearbeitete Stück Zeitgeschichte dem Vergessen.«

»Was man über die ehemalige Patronenfabrik Hirtenberg nicht erfährt, erzählt Didi Drobnas Roman ›Was bei uns bleibt‹.«

Weitere Artikel vom Autor "Drobna, Didi"

Noch nicht lieferbar

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

13,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.