Beschreibung
Wäre Bert Cousins nicht uneingeladen auf der Taufe von Franny Keating erschienen, all das wäre nicht passiert. Aber noch bevor der Abend hereinbricht, haben er und Frannys Mutter sich geküsst und damit das Ende ihrer jeweiligen Ehen eingeläutet - und beide Familien für immer miteinander verbunden. Ihre Kinder schmieden über die Jahre ein dauerhaftes Bündnis, sowohl aus Enttäuschung über die eigenen Eltern, als auch aus echter, stetig wachsender Zuneigung. Bis es zwanzig Jahre danach ein neues Familiendrama gibt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München
Autorenportrait
Zur Website der Autorin
Rezension
»Patchetts großer Generationenroman ist eine kluge Betrachtung der Folgen des Familien Patchworks, als das Wort dafür noch nicht einmal erfunden war.«
»Das Buch ist ernst und anspruchsvoll, aber dennoch unterhaltsam geschrieben.«
»Leicht, berührend und unaufgeregt erzählt Ann Patchett mit auktorialen Draufblick Ausschnitte aus den einzelnen Schicksalen der insgesamt zehn Charaktere, die den Roman bevölkern. Wie bei einer Patchworkdecke sind die Leben aller miteinander verbunden und eins führt zum nächsten.«
»Patchett beschreibt einfühlsam und spannend, wie die vier Eltern und sechs Kinder mit dem Leben als Patchwork-Familie zurechtkommen.«
»Patchett erzählt mit viel Feingefühl auf 400 Seiten die Eigenarten und Feinheiten einer Patchworkfamilie - Lektüre für einen Langsteckenflug, am besten mit einem Gin Tonic.«
»Ann Patchett gibt ihrem spannend und leicht zu lesenden Roman Tiefe und macht ›Die Taufe‹ zu einer gekonnt geschriebenen, stimmigen Geschichte einer amerikanischen Patchworkfamilie.«
»Mit leisem Humor und Feingefühl erzählt sie von einer unheilen amerikanischen Patchworkfamilie über ein halbes Jahrhundert hinweg, ohne Klischees, voller Überraschungen.«
»›Die Taufe‹ ist aber auch eine Satire auf den Literaturbetrieb und eine kluge Auseinandersetzung mit den Folgen des Familien-Patchworks, als das Wort dafür noch nicht mal erfunden war.«
»Was Feines für den Sommer, der jetzt hoffentlich bald, bald mal kommt.«
»Ein kluger Roman über schicksalhafte Wendungen, über Liebe und Loyalität.«
»Der Irrwitz des Lebens wird von Patchett elegant und intelligent beschrieben, ihr ist ein Roman voller Überraschungen gelungen.«
»Erwarten Sie Wunder, wenn Sie Patchetts Romane lesen.« The New York Times
Schlagzeile
'Erwarten Sie Wunder, wenn Sie Patchetts Romane lesen.' The New York Times