0

Vegan für alle

eBook - Warum wir richtig leben sollten

Erschienen am 14.04.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492966771
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 0.59 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Jan Bredack sagt selbst: »Veganer waren früher für mich Extremisten, die nicht alle Latten im Zaun haben.« Inzwischen weiß er, wie gut ihm die neue Ernährungs- und Lebensweise tut. Er war auf der Karriere-Überholspur, schon mit 30 Jahren leitender Manager bei Mercedes, daneben eine Familie mit drei Kindern und Triathlon als Hobby. 2008 klappt Bredack zusammen und ändert sein Leben daraufhin komplett. Er, der bis dahin alles in sich reingeschaufelt hat, was ihm auf den Teller kam, wird Veganer. 2011 steigt er bei Daimler aus und gründet in Berlin den veganen Supermarkt Veganz, aus dem gerade eine europaweite Kette wird. Anhand Bredacks persönlicher Geschichte erzählt das Buch viel Wissenswertes über die vegane Lebensweise und liefert erschütternde Fakten, die für ihre ökologische wie ökonomische Notwendigkeit sprechen. Ein Impulsbuch, das nicht missioniert, sondern inspiriert und zum Nachdenken bringt!

Autorenportrait

Jan Bredack wächst in den 70er-Jahren in der DDR auf. Zunächst lässt er sich zum Kfz-Mechaniker ausbilden. Zur Wende heuert er bei Daimler als Pannenhelfer an. Er studiert nebenher und legt einen beispiellosen Aufstieg bis in die Spitze der Zentrale hin. In Moskau baut er das erste russische Daimler-Nutzfahrzeugwerk auf. Er hat Familie mit drei Kindern und betreibt Triathlon als Hobby bis er 2008 einen Burn-out erleidet. Er krempelt sein Leben komplett um, kündigt bei Daimler, stellt seine Ernährung auf vegan um und baut die vegane Supermarktkette Veganz auf.

Inhalt

Vorwort

I. Die Initialzündung: Wir sind arme Schweine, die arme Schweine essen

Fleisch gleich Tier gleich Töten

Papa, warum isst du kein Fleisch mehr?

Moskau (k)ein Paradies

Rohköstler sind energetischer, oder wie ich ein neues Werk aus dem Boden stampfen soll

Die Tage sind gezählt

Die Vertreibung aus dem Paradies

II. Vom Stasi-Kind zum Manager und Millionär

Das Stasi-Schloss

Big Business ist nicht der Feind, sondern der Schlüssel

Eine musikalische Familie

Superfoods

Businessmeni in Marzahn

In Deutschland ist ein Tier nur eine Ware

Auf Krawall gebürstet

Städte des Wandels

Ich bin der Klassenfeind

Von Bienen und Menschen

Im Osten ist der Mechaniker ein König

Es knirscht im Gebälk

Ich bin ein Held und soll zur Bundeswehr?

Erdöl am Fuß?

Der Tod lauert auf der Autobahn

Nie wieder Weihnachtsgans?

Mein erster Urlaub

Der große Deal

Und plötzlich bin ich Manager

Das Land der unbegrenzten Extreme

Kathrin und das große Geld

Der RBB macht den Käsetest

Mein Sohn kommt zur Welt und ich habe keine Zeit

Der Fleischkonsum und die Philosophen

Vom Everybody's Darling zum Arschloch Bredack

Im Supermarkt der Religionen

repmycar.de

Von Mistgebirgen und Gülleseen

Iron Man

Dürre, Stürme, Überschwemmungen

Ein System der Angst

Der Hund hat Freunde. Das Schwein hat Barone

Einen Tick links rüberziehen und alles ist vorbei

III. Lieber Gott, wie groß ist dein Tierreich? Eine vegane Zukunftsvision

Der große Tag

Im Shitstorm

Straight Edger und Mainstream

Ist Fleischkonsum heute noch zu verantworten? Eine Einladung der deutschen Geflügelindustrie

Ein Blick über den Tellerrand

Es geht um mehr als ein paar vegane Supermärkte


Nachwort

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Bredack, Jan/Kuhn, Helmut"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen