0

Zur Struktur hermeneutischen Sprechens

Eine Bestimmung im Anschluß an Josef König, Alber-Reihe Philosophie

Erschienen am 21.04.1999
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495479254
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 3.1 x 22 x 15 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In hermeneutischem Sprechen drückt sich ein Sinn aus, der "zwischen den Zeilen" steht. Einschlägig sind Ironie, Metaphorik, Gedichte sowie Orakelsprüche. Schürmann bestimmt die allgemeine Struktur hermeneutischen Sprechens als vermittelte Unmittelbarkeit. Dieses systematische Anliegen wird mit Interpretationen zu Josef König und Georg Misch verbunden. Entgegen der Auffassung, die Konzeption sei nur eine Variante Diltheyscher Philosophie, stellt Schürmann sie als eine philosophische und nicht bloß methodische Hermeneutik heraus.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden


Autorenportrait

Priv.-Doz. Dr. Volker Schürmann, geb. 1960, Studium der Mathematik und Philosophie in Bielefeld, z. Zt. beschäftigt als wissenschaftlicher Mitarbeiter in dem interdisziplinären Projekt "Körper und Bewegung" an der Universität Bremen.

Weitere Artikel vom Autor "Schürmann, Volker"

Alle Artikel anzeigen