0

Deontologie und Teleologie in der kantischen Ethik

Praktische Philosophie 85

Erschienen am 27.09.2011, 1. Auflage 2011
54,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495485040
Sprache: Deutsch
Umfang: 536 S.
Format (T/L/B): 3.4 x 21.5 x 13.9 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Diese Studie beschäftigt sich mit der Diskussion der adäquaten typologischen Klassifikation der Ethik Immanuel Kants. Während die kantische Ethik oftmals vor allem als Pflichtethik gesehen wurde, verweist die neuere Forschung zunehmend auf ebenfalls relevante Elemente teleologischer, tugendethischer und werttheoretischer Provenienz. Ausgehend von dieser Infragestellung einer eindeutigen Klassifikation entwickelt der Autor eine differenzierte eigene Position zur typologischen Einordnung von Kants Moralphilosophie.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden


Autorenportrait

Dr. Christoph Bambauer, geb. 1974, studierte Philosophie, Evangelische Theologie und Linguistik an der Universität Duisburg-Essen. 2007 promovierte er an der Universität Bonn. Er ist seit 2009 Wissenschaftlicher Angesteller der Universität Bamberg. Publikationen zur Ethik, Handlungstheorie, der Philosophie Kants, Philosophie der Biologie, Angewandten Ethik und Religionsphilosophie.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Reihe "Praktische Philosophie"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

59,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

49,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

46,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Bambauer, Christoph"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen