0

Die letzten Undinge

Eine erkenntniskritische Auseinandersetzung mit der Angst vor dem Tod, Fermenta Philosophica, Fermenta philosophica

Erschienen am 04.09.2014
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495486597
Sprache: Deutsch
Umfang: 324 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 21.3 x 13.9 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Ausgehend von einer erzählenden Aufbereitung seiner persönlichen Erfahrungen mit der Todesangst analysiert der Autor aus erkenntniskritischer Perspektive zunächst einige die Endlichkeit unseres Daseins betreffende philosophische Konzepte und Argumente sowie unterschiedliche Spielarten des religiösen Trosts. Anschließend zieht er die aus dem Ergebnis dieser Analysen resultierenden Konsequenzen für den Umgang mit den letzten Dingen. Im Schlusskapitel des Buches konfrontiert er dann im Rahmen eines philosophischen Dialogs seinen zuvor entfalteten erkenntniskritischen Standpunkt mit der Position eines Gläubigen. Dabei ergreift er auf radikale Weise Partei für das erkennende und handelnde Subjekt, indem er zeigt, wie leicht sowohl der Glaube als auch ontologische Ansätze, die Orientierung und Halt versprechen, dieses Subjekt an seiner autonomen Entfaltung hindern.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden


Autorenportrait

Karl Czasny ist Sozialwissenschaftler und Philosoph. Er befasst sich mit der erkenntniskritischen Reflexion auf die Grundlagen und Grenzen unseres wissenschaftlichen Weltbilds und betreibt eine Webseite (www.erkenntnistheorie.at ), auf der man unter anderem Leseproben zu seinen Publikationen findet. Im Verlag Karl Alber hat er die Studie »Quantenphysik als Herausforderung der Erkenntnistheorie« und den Titel »Die letzten Undinge« publiziert.

Leseprobe

rtraitKarl Czasny ist Sozialwissenschaftler und Philosoph. Er befasst sich mit der erkenntniskritischen Reflexion auf die Grundlagen und Grenzen unseres wissenschaftlichen Weltbilds und betreibt eine Webseite (www.erkenntnistheorie.at ), auf der man unter anderem Leseproben zu seinen Publikationen findet. Im Verlag Karl Alber hat er die Studie »Quantenphysik als Herausforderung der Erkenntnistheorie« und den Titel »Die letzten Undinge« publiziert.

Weitere Artikel aus der Reihe "Fermenta philosophica"

Alle Artikel anzeigen