0

Kant: Grundlegung III

Die Deduktion des kategorischen Imperativs, Symposion 113

Erschienen am 09.02.2016, 1. Auflage 2016
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495487822
Sprache: Deutsch
Umfang: 430 S.
Format (T/L/B): 3 x 21.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der dritte Abschnitt der "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" gilt als sehr schwieriger, ja sogar dunkler Text. Der Autor rekonstruiert durch detaillierte und mikroskopisch genaue Untersuchungen Kants Deduktion des kategorischen Imperativs argumentativ und zugleich streng textgetreu. Kant führt einen Beweis der menschlichen Willensfreiheit, ohne dabei die Gültigkeit des kategorischen Imperativs bereits vorauszusetzen. Diese Gültigkeit wird mit der ontologischen Superiorität des intelligiblen Willens bewiesen: Was man moralisch soll, ist das, was man vernünftigerweise will.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden


Autorenportrait

Dieter Schönecker: geboren 1965; Studium der Philosophie, Vergleichenden Religionswissenschaft und Neueren Deutschen Literaturwissenschaft; 1997 Promotion an der Universität Bonn, 1997-1999 Visiting Fellow an der Yale University; 2000-2002 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Halle-Wittenberg; 2003-2005 Associate Professor am Stonehill College (USA); seit 2006: Professor für Praktische Philosophie an der Universität Siegen. Ausgewählte Publikationen: Der moralische Status menschlicher Embryonen. Argumente pro und contra Spezies-, Kontinuums-, Identitäts- und Potentialitätsargument, Berlin, 2003 (mit Gregor Damschen); Kants Begriff transzendentaler und praktischer Freiheit. Eine entwicklungsgeschichtliche Studie, Berlin 2005; Kants "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten". Ein einführender Kommentar, Paderborn 32007 (mit Allen W. Wood); diverse Aufsätze zur Erkenntnistheorie und Ethik.

Weitere Artikel aus der Reihe "Symposion"

Alle Artikel anzeigen