0

Antike Grundlagen der Entstehung moderner Menschenrechte

Alber Philosophie

Erschienen am 19.11.2018, 1. Auflage 2018
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495489666
Sprache: Deutsch
Umfang: 451 S.
Format (T/L/B): 3 x 21.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die modernen, Ende des 18. Jahrhunderts verkündeten Menschenrechte haben ein spezifisches Menschenbild zur Voraussetzung, das sich in einem Prozess der Subjektivierung, der in der griechischen Antike beginnt, herausgebildet hat. Die vorliegende Studie geht der These nach, dass die jeweiligen Fortschritte in der Menschenrechtsgeschichte - auf dem Gebiet des juridischen, des moralphilosophischen und des politischen Denkens - ohne eine Reflexion auf diesen Prozess nicht adäquat miteinander in Beziehung gesetzt und verstanden werden können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden

Autorenportrait

Oliver Bruns studierte Politikwissenschaft und Geschichte, war von 2002 bis 2015 am Hannah Arendt-Zentrum der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätig und ist Lehrbeauftragter an den Universitäten in Oldenburg, Bremen und Osnabrück.

Weitere Artikel aus der Reihe "Alber Philosophie"

Alle Artikel anzeigen