0

Geschichte der Pädagogik der Neuzeit

2 Teilbände, Eugen Fink Gesamtausgabe 20

Erschienen am 07.12.2020, 1. Auflage 2020
199,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495490150
Sprache: Deutsch
Umfang: 1312 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Erziehungsdenker Eugen Fink hat sich kontinuierlich mit den Veränderungen der Neuzeit und den sich damit ergebenden Konsequenzen für das pädagogische Denken und Handeln auseinandergesetzt. Die beiden Teilbände versammeln seine akademischen Texte zur Pädagogik der Neuzeit, in denen Fink den historischen Befunden pädagogischer Antworten auf die Herausforderungen der Neuzeit in ihren vielfältigen thematischen Bezügen und inhaltlichen Neujustierungen nachgeht. Aus dem Inhalt: Geschichte der Pädagogik der Neuzeit * Der pädagogische Methode-Gedanke bei Comenius * Pädagogik der Aufklärung Rousseau (Prinzipien und Schemata) * Rousseau und Locke * Rousseaus Erziehungsphilosophie * Pestalozzi * Pestalozzis Problem der Elementarmethode * Schleiermacher als Erziehungsdenker * Herbart und die Herbartianer* Die pragmatische Erziehungsphilosophie John Deweys Geschichtliche Motive der Reformpädagogik Gestalten und Gedanken der Reformpädagogik

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden


Autorenportrait

Eugen Fink (1905-1975) promovierte 1929 bei Husserl und Heidegger, habilitierte sich in Freiburg 1946, wo er in der Nachkriegszeit Ordinarius für Philosophie und Erziehungswissenschaft war. In Freiburg wirkte er am Aufbau der Volkshochschule mit und gründete 1950 das Husserl-Archiv.

Weitere Artikel aus der Reihe "Eugen Fink Gesamtausgabe"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Fink, Eugen"

Alle Artikel anzeigen