0

Die Hamburger Universitätsmedizin im Nationalsozialismus

Forschung, Lehre, Krankenversorgung, Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 24

Bussche, Hendrik van den/Bottin, Angela/Burlon, Marc u a
Erschienen am 15.05.2014
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783496028703
Sprache: Deutsch
Umfang: 537 S., 13 Diagr., s/w-Abbildungen
Format (T/L/B): 3.1 x 23.7 x 16.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Welche Auswirkungen hatte der Nationalsozialismus auf das Innenleben einer medizinischen Fakultät? Am Beispiel des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf werden innerfakultäre Entscheidungsprozesse - u. a. bei der Entlassung jüdischer Hochschullehrer, bei Beru fungen und Habilitationen -, Veränderungen in der Krankenversorgung - insbesondere Zwangssterilisation, 'Euthanasie' und sonstige Krankentötungen -, die 'rassenhygienische' Durchdringung von Forschungsprojekten und ärztlicher Ausbildung, die Anzeichen von Opposition sowie die Folgen des 'Zusammenbruchs' des NS-Regimes für die Fakultät erläutert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Reimer Verlag GmbH
kkarbstein@reimer-verlag.de
Berliner Straße 53
DE 10713 Berlin


Autorenportrait

Prof. Dr. Hendrik van den Bussche, ehemaliger Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

34,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen