0

Sicher und frei reden

Sprechängste erfolgreich abbauen - Trainingsprogramm mit 6 Bausteinen

Erschienen am 06.03.2023
Auch erhältlich als:
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783497032068
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S., 1 s/w Tab., 1 Tab., 16 Abb., 16 Abb. 1 Tab
Format (T/L/B): 1 x 21.5 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sie sollen einen Vortrag halten, eine Diskussionsrunde leiten, auf einem Elternabend ein Schulprojekt vorstellen oder Ihre Firma präsentieren. Sie möchten Ihre Zuhörer überzeugen, und Sie sind aufgeregt. Diese Situation kennt jeder! Was aber, wenn die Nervosität nicht nachlässt, die Stimme zittert, die Hände schwitzen und Sie sich häufig versprechen? Die Autorin erklärt, was Sprechangst ist, wie sie sich zeigt und wie sie überwunden werden kann. Sie hat ein Trainingsprogramm entwickelt, das jeder leicht lernen kann und die Gelegenheit bietet, die eigenen Sprechgewohnheiten zu verbessern, Stress im Alltag wirksam zu bewältigen und Sprechsituationen sicher zu meistern.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG
info@reinhardt-verlag.de
Kemnatenstraße 46
DE 80639 München


Autorenportrait

Prof. Dr. Ulla Beushausen, Psycholinguistin, Logopädin; Verhaltens- und Kommunikationstrainerin; lehrt Logopädie an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim / Holzminden / Göttingen, eigene Praxis in Nürnberg. Net: www.sicher-reden.de

Rezension

Sicher und frei reden

Inhalt

Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1 Was ist Sprechangst? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Angst ist nicht gleich Angst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Der Blick des Publikums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Änderungsmotivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Kosten und Nutzen von Sprechangst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Zirkuläres Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Wie äußert sich Sprechangst? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Welche Ursachen hat Sprechangst? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Erworbenes Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Angeborenes Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Ihre persönliche Sprechangst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Wie entsteht Sprechangst? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Der innere Bewertungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Die Person des Sprechers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Die Sprechsituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 So entsteht Sprechangst - ein Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2 Angst vor der Angst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Der Teufelskreis der Angst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Individuelle Angstkreisläufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Den Teufelskreis durchbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Vermeidungsverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Test: Wie stark ist Ihre Sprechangst? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Erstellen Sie eine Angsthierarchie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Von Mythen und Etiketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 3 Erste-Hilfe-Kasten bei Sprechangst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Zehn Tipps für Eilige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Risiken und Nebenwirkungen von Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Gegenanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 4 Sicher reden - was ist das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Unsicheres, selbstsicheres und aggressives Verhalten . . . . . . . 66 Klischees der Geschlechter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Der Umgang mit Aggressionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 5 So können Sie Ihre Sprechängste überwinden . . . . . . . . . . 73 Trainingsbaustein 1: Atemtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Atemübungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Sprechatmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Probleme mit Atemübungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Trainingsbaustein 2: Entspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Ein Entspannungsverfahren zum sicheren Reden . . . . . . . . . 81 Tipps für das Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Probleme mit Entspannungstechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Trainingsbaustein 3: Der innere Film . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Gute und schlechte Filme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Schlagzeile

Sicher und frei reden

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien, Kommunikation"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

25,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen