Beschreibung
Kleinkinder sind neugierig, aktiv und wollen die Welt entdecken. Wie ErzieherInnen und HeilpädagogInnen sie dabei begleiten und fördern können, zeigt dieses Buch. Die Autorinnen informieren über die kindliche Entwicklung und die Eingewöhnung von Kleinkindern in die Kita und geben eine Fülle an Fördermöglichkeiten, Übungen und Ideen für die praktische Arbeit. Mit Übungen zu Wahrnehmung, Sprache, Motorik und Kognition sowie sozial-emotionalem Verhalten erhalten ErzieherInnen und HeilpädagogInnen immer neue Anregungen für die frühe Förderung von Kindern bis zu 3 Jahren. Die Übungen sind nach Förderbereichen geordnet und lassen sich leicht und ohne viele Materialien im Kinderzimmer oder in der Kita umsetzen.
Autorenportrait
Irene Heider (geb. Klöck), Schwabmünchen, ist Heilpädagogin und Erzieherin. Sie arbeitet in der schulvorbereitenden Einrichtung in Graben. Ihre Leidenschaft ist die Montessoripädagogik.Caroline Schorer, Walkertshofen,ist Heilpädagogin, Erzieherin, systemische Beraterin und Entspannungspädagogin. Sie arbeitet als Dozentin an der Fachakademie für Heilpädagogik und an der Fachschule für Heilerziehungspflege in Augsburg.Beide Autorinnen sind als Referentinnen für pädagogisches Personal in Kindertagesstätten tätig.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.