0

Moralische Ambition

Wie man aufhört, sein Talent zu vergeuden, und etwas schafft, das wirklich zählt

Erschienen am 12.11.2024
Auch erhältlich als:
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783498007188
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 22 x 15 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

«Dieses Buch ist Karotte und Peitsche zugleich. Rutger Bregman fragt: ‹Wer wollen Sie gewesen sein?›» Maja Göpel Dieses Buch handelt von Pionierinnen und Pionieren. Es erzählt die Geschichte von Menschen, die vor moralischer Ambition nur so strotzten: Abolitionisten, Suffragetten, Helden des Widerstands und Bürgerrechtlerinnen, von Menschen, die nicht nur Ideale hatten, sondern ihr Leben auch nach diesen Idealen ausrichteten – und den Lauf der Welt veränderten. Wie werden umwälzende Ideen nicht nur geboren, sondern auch in die Tat umgesetzt? Wie geht man die größten Herausforderungen seiner Zeit an? Wie kommt man vom Reden ins Handeln? Dieses Buch ist ein aufrüttelnder Blick in die Geschichte, ein packender Bericht über Menschen, die ihr ureigenes Talent in die Waagschale geworfen haben und zu großen Denkern, Erfinderinnen und Anführern wurden, und über jene, die es ihnen heute gleichtun. Es ist auch eine Anleitung, wie jeder Einzelne im Angesicht von scheinbar überwältigenden Krisen in dieser Welt den Unterschied machen kann. «Das beste Gegenmittel gegen die Pessimisten und Zyniker, die glauben machen wollen, dass man gegen die Probleme unserer Zeit nichts ausrichten kann.» Max Roser

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg

Autorenportrait

Rutger Bregman, geboren 1988, ist Historiker und einer der prominentesten Denker Europas. 2017 erschien sein erstes Buch 'Utopien für Realisten', 2020 folgte 'Im Grunde gut', das bisher in 46 Sprachen übersetzt wurde. Er lebt in den Niederlanden. Ulrich Faure, geboren 1954 in Halle/Saale, war langjähriger Online-Chefredakteur beim Branchenmagazin BuchMarkt. Er lebt als Übersetzer aus dem Niederländischen, Publizist, Lektor und Herausgeber in Düsseldorf.

Rezension

Eine unterhaltsame Mischung aus Appell, Argumentation und Anleitung.

Moralische Ambition» ist der Aufruf eines idealistischen Historikers zu mehr Miteinander, mehr Mut, mehr Risiko. Seinen Angang kann man als effekthascherisch oder überzeichnet abtun. Dass Bregman aber glaubhaft das Positive und Gute im Blick hat, ist gerade in der aktuellen Zeit nicht nur beruhigend, sondern auch ermutigend und mitreißend.

"Moralische Ambition" lässt Ausflüchte nicht gelten.

In seinem neuen Buch gibt uns Rutger Bregman eine Anleitung, wie Neudenken, Fortschritt und Aufstand gelingen kann.

Hier schreibt weder ein Moralapostel noch ein Motivationscoach, vielmehr plädiert Rutger Bregman für eine pragmatische und zielgerichtete Herangehensweise.

Ein lesenswertes Buch für alle, die noch die richtige Zündung suchen, um über sich hinaus zu wachsen.

«Das beste Gegenmittel gegen die Zyniker und Pessimisten, die glauben machen wollen, dass man gegen die Probleme unserer Zeit nichts ausrichten kann.»

«Dieses Buch ist Karotte und Peitsche zugleich. Rutger Bregman fragt: ‹Wer wollen Sie gewesen sein?›»

Weitere Artikel vom Autor "Bregman, Rutger"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen