Beschreibung
Die Nummer 1 aus Finnland: Tuomainens Romane sind wie die Filme von Aki Kaurismäki: spannend, tragisch, humorvoll und schräg. Alles im Leben ist berechenbar. Davon ist der Versicherungsmathematiker Henri Koskinen überzeugt; beruflich wie privat kalkuliert er stets bis zur letzten Dezimalstelle. Doch dann verliert Henri seinen Job. Und erbt einen Abenteuerpark - mit ziemlich eigenwilligen Mitarbeitern und beunruhigenden finanziellen Problemen. Offenbar wurden riesige Kredite aufgenommen, bei zweifelhaften Kapitalgebern. Und die Herrschaften wollen nun ihr Geld zurück. Im Abenteuerpark trifft Henri auch auf Laura, eine Künstlerin mit Vergangenheit. Als die Kriminellen kommen, um das Geld einzutreiben, und sich die Beziehung zu Laura vertieft, sieht Henri sich mit Situationen und Gefühlen konfrontiert, die selbst für einen versierten Versicherungsmathematiker einfach nur unkalkulierbar erscheinen. 'The funniest writer in Europe.' The Times
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg
Autorenportrait
Antti Tuomainen, Jahrgang 1971, ist einer der angesehensten und erfolgreichsten finnischen Schriftsteller. Er wurde u. a. mit dem Clue Award, dem finnischen Krimipreis, ausgezeichnet, Klein-Sibirien wurde mit dem Petrona Award als bester skandinavischer Kriminalroman 2020 prämiert. Tuomainens Romane erscheinen in u¨ber 25 La¨ndern und werden verfilmt. Die Rechte am Auftakt der Henri-Koskinen-Trilogie, 'Der Kaninchen-Faktor', sicherte sich eine Hollywood-Produktionsfirma, in der Hauptrolle wird Steve Carell zu sehen sein.
Rezension
Eine temporeiche Geschichte, die durch ihre espritreichen Dialoge und komödiantischen Szenen als Filmstoff taugen würde... Tuomainen gelingt es, seinem Roman auch die essentiellen Fragen des Lebens einzuhauchen. Wobei die Kunst und die Liebe für uns alle die wohl wahrscheinlich größten Konstanten sind.
Ein Buch für lange Winternächte, das es schafft, einen in seiner Sprödheit geradezu außerirdischen Charakter ans Herz wachsen zu lassen. Denn alle anderen Figuren, vom mordenden Handlanger über die wunderbar gezeichneten Angestellten im Park zum unvermeidlichen Polizeibeamten, wirken in ihrer Lebensnähe und ihrem Realismus greifbarer als dieser Henri, der am Ende dann umso heftiger zu „einem von uns“, halt einem Menschen wird.
Das liest sich, versetzt mit etwas Schopenhauer und Finanzmarkttricks, sehr unterhaltsam.
Man erwartet nicht, dass man lacht, wenn man über schreckliche Verbrechen liest, aber das tut man, wenn man einen von Tuomainens ausgesprochen skurrilen Thrillern in die Hand nimmt.
Eine knallkomische Krimitragikomödie.
Sehr unterhaltsam.
The funniest writer in Europe.
Einfach großartig.