Beschreibung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg
Autorenportrait
ULRIKE STERBLICH, Politologin und Autorin aus Berlin, lebt weiterhin in ihrer Heimatstadt, wo sie auch als Gastgeberin der Talk- und Lesebuhne 'Berlin Bunny Lectures' bekannt wurde. 2012 erschien ihr erfolgreiches Mauerstadt-Memoir 'Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt', uber das Wolfgang Herrndorf urteilte: 'Zarter, liebevoller, staunender wurde selten eine Jugend, eine Stadt und beider Verschwinden beschrieben.' 2021 veröffentlichte Ulrike Sterblich ihr vielbeachtetes Debüt 'The German Girl'.
Rezension
"Drifter" lässt einen heiter und schwindlig zurück. Ein Roman des Jahres!
Ein aberwitziger, kluger und im wörtlichen und übertragenen Sinne fantastischer Roman.
Noch schöner durchgeknallt als in echt: »Drifter« ist die ultimativ absurde Berlin-Tour.
Das Buch deutet in langen und gewitzten Passagen an, dass Freundschaft vielleicht sogar noch größer und bedeutender ist als Liebe.
Es geht um Verzauberung der Welt im besten Sinne. Ein äußerst witziges, geistreiches, überraschendes Buch und eine schöne Geschichte.
Das macht einen Mordsspaß beim Lesen und stellt am Ende doch die ernste Frage, was im Leben wichtig ist.
Eine meisterhafte Geschichte über das große Nichts, die auch für den Deutschen Buchpreis nominiert war.
Ein schillernder Roman.
„Drifter“ ist ein genialer, immer auf der Kippe zum Trash stehender utopischer Lesespaß. Warmherzig, klug, an einigen Stellen auch mal albern, aber nie kitschig.
Eine unfassbar komische, schnelle Geschichte über Freundschaft, die zum Ende hin immer absurder wird, aber bis zum letzten Satz unterhaltsam bleibt.
Ein grandioser (und sehr spannender!) Roman.
Ulrike Sterblich hat mit „Drifter“ eine spielerisch-literarische Wundertüte hingezaubert.
Ulrike Sterblich hat tonnenweise Fantasie und noch dazu eine beneidenswert coole Schreibe.
"Aus irgendwelchen Gründen machen Erklärungen mich unglücklich“, hat Wolfgang Herrndorf einmal geschrieben. Wohl aus denselben Gründen macht „Drifter“ sehr glücklich.
Das große Glück des Merkwürdigen. Ein Höhepunkt des literarischen Sommers.
Lesespaß am Strand und anderswo verspricht Ulrike Sterblichs zweiter Roman.