Beschreibung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg
www.rowohlt.de
Autorenportrait
André Kubiczek, 1969 geboren, lebt in Berlin. 2002 erschien sein hochgelobter Roman 'Junge Talente', 2003 'Die Guten und die Bösen'. 2007 wurde André Kubiczek mit dem Candide-Preis ausgezeichnet. 'Skizze eines Sommers' (2016) stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen 'Komm in den totgesagten Park und schau' (2018), 'Straße der Jugend' (2020) und 'Der perfekte Kuss' (2022).
Rezension
Ein Heinrich Böll der akuten Gegenwart.
Es steckt viel Gegenwart in diesem Roman, aber auch Witz. Kubiczeks Dialoge sind prächtig, sein Gespür für die literarische Architektur einer Szene beeindruckend.
André Kubiczek gelingt eine schwungvolle Momentaufnahme.
André Kubiczek hat sich mit diesem Werk erneut als brillanter Erzähler von souveräner Eleganz erwiesen.
Ein vielschichtiger Roman, der die Gegenwart mit genauem Blick und ohne Scheuklappen untersucht, ein hochpolitischer und gleichzeitig glänzend erzählter Text.
Dieser Roman ist hochaktuell und birgt Zündstoff.
Ein Roman, der gegenwärtiger gar nicht sein könnte.
Es ist ein unterhaltsames Buch, aber auch ein präzises, das soziologische, aber vor allem literarische Ambitionen hegt.
André Kubiczek ruft nicht nur eine wunderbar melancholische Stimmung der leisen Eskalation hervor, die einen beim Lesen von Kopf bis Fuß erfasst. Er entwirft auch eine Geschichte, die so absurd und gleichzeitig so berührend ist, dass man beim Lesen unwillkürlich aufseufzt vor lauter Mitgefühl.
Das authentische Lokalkolorit hat seinen Reiz.
Schlagzeile
Eine Vater-Sohn-Beziehung im Ausnahmezustand