Beschreibung
Bertha von Suttners Roman 'Die Waffen nieder!' erschien 1889. Der Bestseller machte die 1843 in Prag geborene Österreicherin berühmt. Sie versuchte, durch schriftstellerischen und rednerischen Einsatz den geahnten großen Krieg zu verhindern. Den Dynamit-Erfinder Alfred Nobel überredete sie, einen Friedenspreis zu stiften. Sie selbst wurde mit ihm ausgezeichnet, täuschte sich aber nicht darüber hinweg, daß die Kräfte, die die Hochrüstung förderten, inzwischen stärker waren.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg
Autorenportrait
Harald Steffahn wurde 1930 in Berlin geboren. 1949 bis 1951 Volontariat bei einer Hamburger Tageszeitung. 1951 bis 1959 Studium der Geschichte und Politischen Wissenschaften in Hamburg und Berlin. Promotion zum Dr. phil. Journalistische Berufsstationen 'Spiegel'-Archiv, Deutsche Presse-Agentur, 'Die Zeit'. Seit 1975 selbständig als Journalist und Schriftsteller. 2017 erhielt er den Internationalen Albert Schweitzer Preis. Harald Steffahn starb im April 2018 in Hamburg. Zu seinen wichtigsten Titeln gehören die Rowohlt Monographien 'Albert Schweitzer' (rm 50263, 19. Aufl. 2014); 'Adolf Hitler' (rm 50316, 14. Aufl. 2010), auch übersetzt ins Norwegische, Tschechische, Chinesische, Japanische, Koreanische; 'Die Weiße Rose' (rm 50498, 9. Aufl. 2011); 'Stauffenberg' (rm 50520, 5. Aufl. 2014); sowie 'Das Albert Schweitzer Lesebuch' im Verlag Beck (5. Aufl. 2011).