0

Mantelkauf und Mantelverwendung

Die Normen zur Beschränkung des Verlustabzugs und Ansatzpunkte zur Fortentwicklung, Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen 31

Erschienen am 01.07.2013, 1. Auflage 2013
69,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783503154449
Sprache: Deutsch
Umfang: XXXIX, 559 S.
Format (T/L/B): 3.7 x 23.5 x 16 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Berücksichtigung von Verlusten zählt schon immer zu den besonders schwierigen steuerlichen Fragen. So zeichnet gerade das Reglement zum Mantelkauf, das eine ungerechtfertigte Nutzung steuerlicher Verluste verhindern soll, in seiner verzweigten Rechts- und Rechtsprechungshistorie ein von unbefriedigenden Lösungsansätzen geprägtes Bild. Dennis Weiler unterzieht die noch immer umstrittenen aktuellen Regelungen zum Mantelkauf nach § 8c KStG einer systematischen Analyse und leitet dabei auch aus ihren rechtshistorischen Entwicklungslinien Voraussetzungen und Perspektiven für eine gelingende Fortentwicklung ab. Prinzipien der Verlustverrechnung in EStG, KStG und GewStG Steuersystematische Auswirkungen von "Mantelkauf" und "Mantelverwendung" Die steuerliche Mantelkaufregelung eine kritische Darstellung im Kontext ihrer bewegten Entwicklungsgeschichte Gesellschaftsrechtliche Dimensionen des Phänomens "Mantelkauf" bzw. "Mantelverwendung" und ihre Implikationen für die steuerliche Betrachtung Mit einer Vielzahl von Abbildungen und Beispielen empfiehlt sich das Buch als anschauliche und weiterführende Lektüre in einer ebenso wichtigen wie ungelösten steuerlichen Fragestellung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
info@ESVmedien.de
Genthiner Straße 30 G
DE 10785 Berlin

Inhalt

Inhaltsverzeichnis