0

Historienkino im Zeitalter der Weltkriege

Die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung, Die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in der Europäischen Erinnerung 3

Erschienen am 17.06.2013, 1. Auflage 2013
72,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506776778
Sprache: Deutsch
Umfang: 342 S., 7 s/w Illustr., 10 s/w Fotos
Format (T/L/B): 2.9 x 23.8 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Zeit Napoleon Bonapartes zählte lange zu den beliebtesten Geschichtsepochen im europäischen Kino. In den Filmen verbanden sich patriotische Vergangenheitsdeutungen mit der Zurschaustellung von Pomp und Kostümen. Der Aufstieg des Films als Massenmedium vollzog sich in Europa im konfliktreichen Zeitalter der Weltkriege. Wie sich dies im Historienkino niederschlug, verdeutlicht Wolfgang Koller in seiner Vergleichsstudie zu fast 100 deutschen, britischen und französischen Spielfilmen über die Kriege der Französischen Revolution und die Herrschaft Napoleons. Die Epoche wirkte maßgeblich auf die kulturelle Nationsbildung in diesen Ländern nach. Die filmischen Erinnerungen glorifizierten diesen Prozess rückwirkend und stützten kollektive Eigen- und Fremdbilder.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn
www.brill.com

Autorenportrait

Koller, studierte Geschichte, Politikwissenschaften und Lateinamerikanistik in Regensburg, Madrid und Berlin.

Weitere Artikel aus der Reihe "Die Revolutions- und Napoleanischen Kriege in der Europäischen Erinnerung"

Alle Artikel anzeigen