0

Entstehung, Blüte und Niedergang der Osteuropawissenschaft

am Beispiel der Slavischen Philologie in deutschsprachigen Ländern

Haneklaus, Birgitt
Erschienen am 04.03.2016, 2016
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506784315
Sprache: Deutsch
Umfang: 42
Format (T/L/B): 23.0 x 15.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die großen Begründer der Slavischen Philologie waren Slaven aus der Habsburgischen Monarchie: ein Tscheche, zwei Solvenen und ein Kroate; hinzukommt, als vielleicht bedeutendster, ein Deutscher. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde auch Literaturforschung einbezogen. Dann brachten zwei neue Schulen eine Enthistorisierung der Wissenschaft: die Vorlesungen über „linguistiqúe générale“ von F. de Saussure vor 1918 und die sog. "formale Schule" in Russland nach 1912. Alles danach war eine Folge dieser Enthistorisierung.

Autorenportrait

Hans Rothe ist ein deutscher Philologe und Slavist und war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1993 Professor in Bonn.

Weitere Artikel aus der Reihe "Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen